Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz R. • 16.01.2020
Antwort von Ewald Aukes FDP • 11.02.2020 (...) Die Möglichkeit einer schiengebundenen Westquerung der Elbe erhöht noch die Möglichkeiten verkehre zu entzerren. Ein moderner zusätzlicher Nah- und fernverkehrsbahnhof mit Durchgangsverkehr ist ein guter Schritt für die Ausweitung der Attraktivität des ÖPNVs in Hamburg. (...)
Frage von Franz R. • 16.01.2020
Antwort von Michael Kruse FDP • 16.01.2020 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Nein, eine Neuplanung des Projekts halten wir nicht für nötig. Sehr wohl aber eine Planung für die Schienenverbindungen in Hamburg. (...)
Frage von Franz R. • 12.01.2020
Antwort von Andreas Dressel SPD • 18.02.2020 (...) Die Aussagen von Herrn Ferlemann habe ich wie Sie mit Interesse gelesen. Ich finde es gut und richtig, wenn sich auch der Bund dazu bekennt, Hamburg bei den dringlichen Fragen zum Ausbau des ÖPNV zu unterstützen. Wir sollten dies jedoch nicht zum Anlass nehmen, unsere Planungen in Altona auf Eis zu legen. (...)
Frage von Holger S. • 12.01.2020
Antwort von Christian Walbe FREIE WÄHLER • 15.01.2020 (...) In unserem Wahlprogramm ist bereits dieses Thema ein wichtiger Gegenstand. (...)
Frage von Holger S. • 10.01.2020
Antwort von Henner Kühne FREIE WÄHLER • 14.01.2020 (...) Grundsätzlich stehen die FREIEN WÄHLER nicht für Eingriffe in die Grundrechte der Bürger. Dazu gehört folglich auch ein Mietendeckel, bzw. der Eingriff in die Preisgestaltung eines Unternehmens. (...)
Frage von Jasmin H. • 10.01.2020
Antwort von Patrick Fischer Volt • 10.01.2020 (...) Wenn das Fahrrad und der ÖPNV gleichberechtigt sind und echte Alternativen zum eigenen Auto werden, verbessert sich die Lebensqualität in unserer Stadt erheblich.