Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frieder Z. • 22.02.2016
Antwort von Pia Schellhammer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.02.2016 (...) Für mich persönlich bedeutet dieses Arbeitspensum, dass ich keine Zeit finde für eine Nebentätigkeit neben dem Mandat. Ich sehe mich den BürgerInnen gegenüber verpflichtet nach bestem Wissen & Gewissen meiner Tätigkeit als Abgeordnete nachzugehen. Dazu gehört es Entscheidungen zu prüfen und viel Zeit und Gedanken in diese politischen Prozesse zu verwenden. (...)
Frage von Wilfried M. • 28.01.2016
Antwort ausstehend von Beate Meißner CDU Frage von Wilfried M. • 28.01.2016
Antwort von Madeleine Henfling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.01.2016 (...) Hinzukommt dass, das Prinzip eines Parlamentes nämlich dass alle Abgeordneten Gleiche unter Gleichen sind damit konterkariert wird, dass die Mehrheit der Abgeordneten einzelne für parlamentsunwürdig erklären kann. Wir wollen eine Fortsetzung der Abgeordnetenüberprüfung und eine Abschaffung der Parlamentsunwürdigkeit. Darüberhinaus setzen wir uns auf allen Ebenen für eine Aufklärung der SED-Diktatur ein. (...)
Frage von Wilfried M. • 28.01.2016
Antwort ausstehend von Wiebke Muhsal AfD Frage von Frank S. • 22.09.2015
Antwort ausstehend von Hans-Olaf Henkel AfD Frage von Matthias R. • 17.05.2015
Antwort von Eva-Maria Stange SPD • 17.05.2015 (...) Als ich von der Wählervereinigung "Gemeinsam für Dresden" namentlich Prof. Rehberg angesprochen wurde, ob ich für eine überprateiliche OBM Kandidatur zur Verfügung stehe, habe ich nicht lange gezögert "Ja" zu sagen. Nicht, weil ich meine aktuelle Aufgabe als Wissenschafts- und Kunstministerin und die Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und Menschen in diesen Bereichen nicht liebe, sondern weil ich die Chance sehe, mehr für meine Heimatstadt tun zu können. (...)