(...) Darüber hinaus halte ich Schadensersatzforderungen für unangemessen, da es gesetzliche Bestimmungen für die Düngung in der Landwirtschaft gibt, insbesondere in der Düngeverordnung. Werden die Bestimmungen eingehalten, muss der Landwirt auf die Rechtmäßigkeit seines Tuns vertrauen können. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Auch ich sehe das Insektensterben in Deutschland mit sehr großer Sorge. Zum (...)
(...) Tiere als unsere Mitgeschöpfe haben sicherlich Besseres verdient, als das derzeit vorherrschende Verhalten ihnen gegenüber. Deshalb werde ich mich im Falle meiner Wahl aktiv für das Tierwohl einsetzen. (...)
(...) Ohne heute schon genau vorauszusagen, wie in jedem Einzelfall abzustimmen wäre, kann ich sicher sagen, dass die Förderung der Landwirtschaft sowohl mit Unterstützung für notleidende Bauern, als auch mit der Ermutigung von biologisch sinnvollen, insektenschonenden, umweltverträglichen und tierwohlgerechten Produktionsweisen einhergehen muss. Dafür wird sich die Vierte Internationale, wie auch die Sozialistische Gleichheitspartei, die ihr angehört, einsetzen. (...)
(...) Zwar ist ihr Anteil an der Problematik signifikant, doch sollten wir den Naturschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe betrachten. Dazu gehört für mich auch ausdrücklich die Etablierung (und Einhaltung!) von einheitlichen europäischen Tierwohlstandards und die Förderung neuer Technologien, die den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden in Zukunft massiv reduzieren können.
(...) In Bayern hat die ödp das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz durchgesetzt und aktuell das Volksbegehren " rettet die Bienen" Die Fridays for Future Bewegung begrüsse ich ausdrücklich. Um es mit Dieter Nuhr zu sagen: aber wenn Freitags Physik ist, dann geht da ruhig mal wieder hin. (...)