Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
Welches waren Ihrer Meinung nach die nach 1945 vorherrschenden Motive der US-Regierung dafür, Nachkriegsdeutschland (nach WK II) nicht wegen seiner Nazi-, KZ- und Kriegsverbrechen per Morgentau-Plan bestrafend zur Rechenschaft zu ziehen, sondern per Marshall-Plan, Care-Paketen und Rosinenbombern aufzupäppeln?
(...) Care-Pakete/ Rosinenbomber verbuchen Sie bitte unter lokale Trostpflaster und Sympathiewerbung; mögliche humanitäre Motive, wenn nicht gar ein schlechtes Gewissen angesichts der Zerstörung Deutschlands und der hungernden Menschen mögen nicht auszuschließen sein. (...)

- Frage
- Antwort
Wie steht Ihre Partei zu der G5 Technologie?
(...) Die ÖDP steht der 5G Technologie kritisch gegenüber. Die Frage nach der Gesundheitsschädlichkeit 5G muß noch geklärt werden. (...)

- Frage
- Antwort
Bist Du für Inklusion von Menschen mit Einschränkungen mit Rechtsfolgen, falls weiterhin mehr oder weniger lediglich eine Pseudoinklusion behinderter Menschen stattfindet? (...)
(...) vielen Dank für die Frage. Genau wie die ÖDP befürworte ich ausdrücklich Inklusion. Aufgabe der Politik ist es, die Voraussetzungen dafür zu schaffen. (...)

- Frage
- Antwort
(...) viele umweltbewusste Menschen wählen ja traditionell die Grünen. Worin sehen Sie die Unterschiede zwischen Grünen und ÖDP, die Ihrer Meinung nach für die ÖDP sprechen?
(...) Auch hatte ich schon immer ein Herz für die kleinen Parteien. Ich finde, dass die ÖDP einfach konsequenter und glaubwürdiger ist. Die ÖDP nimmt z.B. keine Firmenspenden an. (...)
Über Angelika Hagedorn
Angelika Hagedorn schreibt über sich selbst:

Aufgestellt aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen.