Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Constantin I. • 21.03.2020
Frage an Jutta Paulus von Constantin I. bezüglich Umwelt
Portrait von Jutta Paulus
Antwort 30.04.2024 von Jutta Paulus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als Grüne ist es unser Ziel F-Gase aufgrund ihres enorm hohen Treibhausgaspotentials möglichst schnell zu verbieten, besonders in den Bereichen in denen es bereits technische Alternativen gibt.

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort 16.09.2021 von Jan-Marco Luczak CDU

Vielleicht vorab: zwischen CDU und AfD liegen Welten, ganz unabhängig von dem Ergebnis des Wahl-O-maten

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 31.03.2020 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte außerhalb des Geltungsbereichs des Grundgesetzes bedarf laut Parlamentsbeteiliungsgesetz (ParlBG) der Zustimmung des Bundestags. Diese Beteiligung ist dank der namentlicher Abstimmungen im Bundestag gut nachvollziehbar. Das Abstimmungsverhalten der einzelnen Abgeordneten zu den verschiedenen Bundeswehreinsätzen können Sie hier nachlesen: https://www.bundestag.de/abstimmung. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 13.03.2020 von Stephan Brandner AfD

Brexit haben die Bürger Großbritanniens in freier, geheimer Abstimmung mehrheitlich beschlossen, sie wollten aus der EU, er ist vollzogen.

Portrait von Peter Liese
Antwort 12.03.2020 von Peter Liese CDU

Ich unterstütze die Entscheidung der Bundesregierung, Kinder und andere besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aufzunehmen.