Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias J. • 08.05.2019
Antwort von Maria Noichl SPD • 16.05.2019 (...) Aktuell bin ich wie die anderen KandidatInnen auch auf dieser Plattform zu finden und ich bemühe mich, die Fragen nach und nach zu beantworten. Da dies nur ein Teil der Fragen ist, die aktuell im Wahlkampf auf mich zukommen – per Mail und Brief direkt an meine Büros (Brüssel und Rosenheim) oder in Form von Wahlprüfsteinen – bitte ich um Verständnis, dass die Beantwortung Zeit in Anspruch nimmt. (...)
Frage von Uwe C. • 07.05.2019
Antwort von Gabi Weber SPD • 23.05.2019 (...) Ihre Aussage "Ich bin kein Nazi und lasse mich dazu auch nicht abstempeln, aber..." ist ein Widerspruch in sich. Wenn Sie die AfD wählen, dann wählen Sie eine Partei, ... (...)
Frage von Frank K. • 06.05.2019
Antwort von Nancy Faeser SPD • 09.05.2019 (...) Außerdem möchte ich Ihnen gerne den Link zum Abschlussbericht des NSU Untersuchungsausschusses in Hessen zukommen lassen, in dem die Arbeit des fast über die ganze Legislaturperiode andauernden Ausschusses auf knapp 1300 Seiten zusammengefasst ist. Die Landesregierung hatte mit ihrer Mehrheit die ehrliche Aufklärung verhindert, so dass es abweichende Abschlussbericht gibt. (...)
Frage von Christian G. • 04.05.2019
Antwort ausstehend von Alina Achtziger Die PARTEI Frage von Wolfgang Z. • 01.05.2019
Antwort von Nora Urbanski Volt • 01.05.2019 (...) Das Volt Team in Düsseldorf und ich wären am liebsten überall präsent - mit Plakaten, Wahlständen und anderen Aktionen. Im Gegensatz zu den etablieren Parteien haben wir noch nicht überall lokale Gruppen aufbauen können und auch nicht das Geld, externe Firmen für das Aufhängen von Plakaten zu beauftragen. Bei uns ist alles echte Handarbeit. (...)
Frage von Bernd H. • 01.05.2019
Antwort von Simone Strohmayr SPD • 04.10.2023 Das Plakatieren ist Sache der jeweiligen Gemeinde. Sie bestimmt wo, wie, ab wann usw. plakatiert werden darf. Die Gemeindeverwaltung kann Parteien auch auffordern, Plakate zu entfernen.