
(...) Januar hat mich erreicht. Einerseits stimme ich Ihnen hinsichtlich der Kosten zu, andererseits strebe ich aber ein Verbot von Waffenexporten an. Dann erübrigte sich dies. (...)

(...) Januar hat mich erreicht. Einerseits stimme ich Ihnen hinsichtlich der Kosten zu, andererseits strebe ich aber ein Verbot von Waffenexporten an. Dann erübrigte sich dies. (...)

(...) Der Antrag von Bündnis 90/Die Grünen geht allerdings auch auf eine Verschärfung des Waffenrechts insgesamt hin. Dies betrifft Jäger und (...)

(...) Prinzipiell darf die Bundeswehr nur zur Verteidigung der Landesgrenzen eingesetzt werden, Angriffskriege sind über den entsprechenden Artikel 87a Grundgesetz ausgeschlossen. Zur Verteidigung Deutschlands zählt durch unsere internationale Einbindung in unterschiedliche Organisationen auch, dass Einsätze im Ausland als Bündnisverteidigung gelten, beispielsweise im Rahmen von NATO, Friedensmissionen oder humanitären Interventionen von UNO und EU. (...)

Wenn es nach mir geht bin ich erstmal nicht für eine weitere Verschärfung des Waffenrechts. Über eine Liberalisierung würde ich aber gerne diskutieren - ergebnisoffen. (...)

(...) Die schlimmen Auswüchse kann man fast jeden Tag aus den Nachrichten entnehmen. Mir wäre es am liebsten, wenn in diesem Lande nur die Schutzkräfte, Jäger und Sportschützen Waffen tragen würden. (...)

(...) Das deutsche Waffenrecht verfügt auch über eine hohe Akzeptanz bei unseren verantwortungsvollen Jägern, Sportschützen und Brauchtumsschützen. Eine weitere Verschärfung sehen die FREIEN WÄHLER nicht als notwendig an. Wenn im legalen Bereich das deutsche Waffenrecht konsequent vollzogen wird (z. (...)