Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kerstin S. • 22.08.2017
Antwort von Özcan Mutlu parteilos • 23.08.2017 (...) Jedes Jahr sterben weltweit zehntausende Menschen, weil Stickoxide und Feinstaub die Luft verpesten und zu Lungen- und Herz Kreislauf-Erkrankungen führen. Auch wenn sich bei uns der Himmel über den Städten nicht gelb einfärbt wie in vielen Städten Asiens, ist auch bei uns der Kampf für saubere Luft längst noch nicht gewonnen. (...)
Frage von wolfgang h. • 22.08.2017
Antwort ausstehend von Tobias B. Bacherle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Michael M. • 22.08.2017
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von wolfgang h. • 22.08.2017
Antwort von Florian Toncar FDP • 08.09.2017 (...) Allerdings sind solche Grenzwerte immer auch das Ergebnis politischer Kompromisse und können auf politischem Weg auch geändert werden. Ich hielte es für gut vertretbar, die Feinstaubgrenzwerte geringfügig anzuheben und dafür die Motoren von Dieselfahrzeugen so zu konfigurieren, dass der Stickoxidausstoß sinkt. Mit der Einführung der neuesten Dieseltechnologie Euro 6 dürfte sich das Stickoxidproblem ohnehin lösen - es geht also nur noch um eine Übergangszeit. (...)
Frage von Konrad S. • 22.08.2017
Antwort von Christian Winklmeier SPD • 27.08.2017 (...) mit Blick auf den Versandhandel rezeptpflichtiger Arzneimittel steht für mich die Versorgung der Patienten im Vordergrund. In Zeiten, in denen gerade in ländlichen Gebieten die Versorgung durch Apotheken immer schwieriger wird, kann der Versandhandel Abhilfe verschaffen. (...)
Frage von Esther B. • 22.08.2017
Antwort von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.09.2017 (...) Wer viele Jahre eingezahlt hat, soll von seiner Rente auch leben können. Mit einer steuerfinanzierten Garantierente, die oberhalb der Grundsicherung liegt, wollen wir für alle Menschen, die den größten Teil ihres Lebens rentenversichert waren, gearbeitet, Kinder erzogen oder andere Menschen gepflegt haben, ein Mindestniveau in der Rentenversicherung einführen. (...)