Vielmehr brauchen wir eine umfassende Reform des Bologna-Prozesses hin zu einer offenen, sozialen und demokratischen Hochschule.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Baran P. • 10.09.2022
Antwort von Nicole Gohlke Die Linke • 21.12.2022
Frage von Klaus R. • 10.09.2022

Antwort von Helge Lindh SPD • 17.07.2023
Im Falle des erschreckenden Angriffskriegs, den Russland gegen die Ukraine führt, scheint eine solche Lösung derzeit jedoch leider außer Reichweite, da Russland es ablehnt, sich auf ernsthafte Verhandlungen mit der Ukraine einzulassen.
Frage von Elif E. • 10.09.2022

Antwort ausstehend von Wolfgang Kubicki FDP
Frage von Ekaterina S. • 10.09.2022

Antwort von Hubertus Heil SPD • 22.06.2023
Wer sich für Deutschland entscheidet, soll gleichberechtigt dazugehören – vom guten Ankommen ab dem ersten Tag bis zur Einbürgerung, am Arbeitsplatz genauso wie in der Gesellschaft
Frage von Astrid B. • 10.09.2022

Antwort von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.09.2022
Der BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland empfiehlt in diesem Kontext unterstützenswerte Maßnahmen.
Frage von Norbert R. • 10.09.2022

Antwort von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.02.2023
ich bin davon überzeugt, dass weder Kohlekraft noch Atomkraft die richtige Technologie ist, um in Deutschland eine zukunftsfähige und klimaschonende sowie möglichst autarke Energieversorgung sicherzustellen.