Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerd D. • 01.01.2023
Antwort von Jana Schimke CDU • 23.01.2023 Um auf die Folgen des Ukrainekriegs zu reagieren, hat die Bundesregierung verschiedene Entlastungsmaßnahmen beschlossen. Darunter auch die von der Ampel eingeführte Energiepauschale. Sie soll diejenigen einmalig mit 300 Euro entlasten, die für ihr Einkommen Fahrtkosten haben und deswegen von den hohen Energiepreisen stark betroffen sind.
Frage von Jochen T. • 01.01.2023
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.01.2023 Ich bin der Auffassung dass das Katz-und-Maus-Spiel um das Verbot immer neuer psychoaktiver Stoffe nicht hilfreich ist
Frage von Arnim B. • 31.12.2022
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 04.01.2023 Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht. Auch ukrainische Soldatinnen und Soldaten (wie auch russische oder belarussische) müssen sich auf dieses Recht berufen können und andernfalls wirksamen Schutz erhalten.
Frage von Peter B. • 31.12.2022
Antwort von Matthias Hauer CDU • 02.01.2023 Wir halten die Erinnerungslücken des Kanzlers über seine Treffen mit dem Warburg-Banker Christian Olearius für vorgeschoben. Bei seiner Befragung im Finanzausschuss im Juli 2020 konnte er sich immerhin noch an ein Treffen mit Herrn Olearius am 10. November 2017 erinnern
Frage von Jochen T. • 31.12.2022
Antwort von Amira Mohamed Ali BSW • 15.03.2023 Mir ist nicht bekannt, ob die Bundesregierung eine Gesetzesinitiative plant, um zu verhindern, dass Vermögen mit doppelten Familienstiftung einfach hin und hergeschoben werden um einer Besteuerung zu entgehen.
Frage von Jochen T. • 31.12.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP