Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralph L. • 12.11.2018
Antwort von Matthias Fischbach FDP • 19.12.2018 (...) die Erhöhung der Zahl der Abgeordneten des Bayerischen Landtags geht auf das in der Verfassung des Freistaats festgeschriebene Wahlrecht zurück.Wir sind uns der entstehenden Mehrkosten durch eine Erhöhung der Zahl der Abgeordneten bewusst, allerdings erfolgt diese dem Zweck der bestmöglichen Repräsentation der Wählerinnen und Wähler. (...) Was ich allerdings ablehne ist die starke Erhöhung der Fraktionsfinanzierung, die die anderen Parteien im Landtag gerade auf den Weg bringen möchten. (...)
Frage von Dennis D. • 12.11.2018
Antwort von Dagmar Schmidt SPD • 23.01.2019 (...) Die Flüchtlingspolitik war eines der bestimmenden politischen Themen der vergangenen Jahre. Seit 2014 ist die Zahl der geflüchteten Menschen weltweit angestiegen. (...)
Frage von Christian w. • 09.11.2018
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 27.11.2018 (...) Ich will, dass alle Kinder und Jugendlichen optimal gefördert werden und die beste Bildung erhalten. Neben einem bedarfsdeckenden Angebot an guten, ganztägigen Krippen- und Kitaplätzen kommt der Schule für gleiche Chancen auf bessere Bildung eine Schlüsselrolle zu. (...)
Frage von Christian w. • 09.11.2018
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 20.11.2018 (...) die Schulen sind Ländersache. Da könnte ich im Bundestag so viel reden wie ich will, dafür sind wir nicht zuständig. (...)
Frage von Christian w. • 09.11.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 10.11.2018 (...) Inhaltlich stimme ich Ihnen vollständig zu. Schulen sollten mehr Autonomie erhalten und sich daher auch beispielsweise zu dem von Ihnen genannten Modell entwickeln können. So würde auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestärkt. (...)
Frage von Christian w. • 09.11.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 13.11.2018 Sehr geehrter Herr W.,
da ich kein Mann bin, sollten Sie Ihre Frage auch dem Abgeordneten stellen, den sie meinen. Ich kann es nicht sein.
Beste Grüße
Andrea Nahles