Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto von Julian Schwarze
Antwort 02.02.2023 von Julian Schwarze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gesunde Luft in Schulen ist auch Thema in nicht pandemischen Zeiten. Hierzu wollen wir den Austausch mit Expert*innen fortsetzen & Erfahrungen berücksichtigen.

Das Bild zeigt eine lächelnde Frau Wahlen vor einer grünen Hecke
Antwort 07.02.2023 von Catrin Wahlen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir werden mit Expert*innen die Gesundheitsförderung an Schulen verbessern, dabei die Luftqualität und die Lehren aus der Pandemie besonders mit einbeziehen.

Man sieht mich im Treppenhaus des Abgeordnetenahuses vor einer weißen Wand stehen. Ich trage ein schwarzes T-Shirt, eine braune Jacke und lache.
Antwort 07.02.2023 von Susanna Kahlefeld BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Inzwischen steht in so gut wie jedem Berliner Klassenraum ein Luftfiltergerät. Angesichts dessen, dass sich die pandemische Lage in eine endemische Lage entwickelt und verbindliche Regelungen aus grundgesetzlichen Gründen wieder gelockert werden müssen, gilt dies seit längerer Zeit auch schon an den Berliner Schulen, etwa mit Blick auf die Maskenpflicht und verbindlichen Testungen in den Schulen.

André Schulze vor Baum und Uferbegrenzung
Antwort 07.02.2023 von André Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Austausch mit Expert*innen zur Gesundheitsförderung an Schulen, auch hinsichtlich der Luftqualität, und Umsetzung der Maßnahmen

Portrait von Lisa Knack
Antwort 28.01.2023 von Lisa Knack CDU

Ich kann Ihre Angst sehr gut verstehen. Da ich selbst auch zur Miete wohne, habe ich auch schon des Öfteren solche Sorgen gehabt. Gerade bei den aktuellen Mietpreisen wird mir persönlich schlecht.

Portrait von Hannes Walter
Antwort 15.02.2023 von Hannes Walter SPD

Es liegt also bei der Landesregierung die Regularien der Antragstellung und die Antragsberechtigten festzulegen.