Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mathias B. • 18.06.2009
Antwort von Nina Hauer SPD • 24.06.2009 (...) Bildung muss also nicht nur von Anfang an, sondern auch ein Leben lang zur Verfügung stehen. Entsprechend haben wir uns zum Ziel gesetzt, das BAföG so auszuweiten, dass auch in späteren Phasen eines Lebens Studiengänge bei BAföG-Bezug möglich werden. Außeruniversitäre Fortbildungen werden mit dem „Meister-BAföG“ unterstützt. (...)
Frage von Anna G. • 18.06.2009
Antwort von Hans Peter Thul CDU • 19.06.2009 (...) Stattdessen formulieren Sie hier zwei drei schnelle Sätze - das ist mit Verlaub ziemlich bequem! Mit minimalem Rechercheaufwand finden Sie auf der Homepage meiner Fraktion http://www.cducsu.de folgendes PDF-Dokument, das die bildungspolitischen Leitlinien aus Sicht von CDU und CSU darstellt: "Unsere Ziele für 2015: Bildung und Qualifizierung sind eine gemeinsame Aufgabe von Bund, Ländern, Wirtschaft und jedem Einzelnen. Positionspapier der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Beschluss vom 14. (...)
Frage von Klaus W. • 18.06.2009
Antwort ausstehend von Frank Hofmann SPD Frage von Timm S. • 18.06.2009
Antwort von Annette Schavan CDU • 19.06.2009 Sehr geehrter Herr Mungenast,
vielen Dank für Ihre Ausführungen.
Frage von WS K. • 18.06.2009
Antwort von Carola Reimann SPD • 24.06.2009 (...) Natürlich braucht jede Zeit ihre eigenen Antworten. Aber gerade in Zeiten des Wandels braucht man einen Kompass, braucht man Grundwerte, an denen man sich orientiert. Daran werden wir selbstverständlich festhalten. (...)
Frage von Felix M. • 18.06.2009
Antwort von Annette Schavan CDU • 19.06.2009 Sehr geehrter Herr Mungenast,
vielen Dank für Ihre Ausführungen sowie für Ihre Fragen.