Fragen an die Abgeordneten — Nordrhein-Westfalen 2010-2012
Sie sehen 35 Fragen, gefiltert nach:
Sie sehen 35 Fragen aus dem Themenbereich Verkehr und Infrastruktur
Alle Filter entfernenSortierung: nach Datum der Frage
Sehr geehrter Herr Rickfelder,
ich habe eine Frage zu der Umsetzung des § 61a LWG - Dichtheitsprüfung privater Abwasserkanäle.
Meine...
(...) aus meiner Sicht ist die Prüfung der Abwasserrohre, seien sie nun auf privaten Grund oder auf öffentlichem Grund verlegt sinnvoll. (...) Der Umweltschaden, besonders für das Grundwasser wäre erheblich, wenn dauerhaft nicht sichergestellt ist, dass die Abwasserleitungen und -kanäle dicht sind, sowohl auf privaten bzw. (...)
Sehr geehrter Herr Rasche,
wie Ihnen sicher bekannt ist schreibt die WLE keine schwarzen Zahlen und ist auf Zuschüsse u.a. auch aus Städten...
Sehr geehrte Herr Hilser
Die Fragen bezieht sich auf die, durch Ministerin Schwall-Düren, in den Bundesrat eingebrachte Gesetzesänderung...
(...) Die optimistische Annahme der Regierung Schröder, dass nach 12 Jahren ein allgemeiner Bieterwettbewerb möglich sei, war zu optimistisch. Will man im Eisenbahnverkehr Wettbewerb gewährleisten, der nicht nur zwischen Staatsbahnen stattfinden soll und der auch die Interessen der Beschäftigten der Eisenbahnen berücksichtigt, wird der Gesetzgeber auch künftig den Aufgabenträgern die Wahlmöglichkeiten unter den Vergabeverfahren erhalten müssen. (...)
Sehr geehrte Frau Freimuth,
seit Anfang 2010 habe ich eine Ferienwohnung in Schalksmühle-Strücken, die ich alle 3 Wochen für 4 Tage bewohne...
(...) Leider konnte ich am heutigen Freitagnachmittag beim Landesbetrieb Straßen NRW keinen Ansprechpartner mehr erreichen. Soweit ich es aus der örtlichen Presse aber verfolgen konnte, darf davon ausgegangen werden, dass etwa im Februar/März 2011 die Durchfahrt Schalksmühle-Strücken nach Lüdenscheid über die B54 wieder für den Straßenverkehr freigegeben werden soll. Ursprünglich sollte die Freigabe bereits für den Herbst 2010 erfolgen, allerdings sollen umfangreichere Hangsicherungsmaßnahmen notwendig geworden sein die zu der Verzögerung führen. (...)
Sehr geehrter Herr Hilser,
wie kommt es, dass auf Autobahn und Landstrassen die Bauarbeiten teilweise zwei Jahre und länger dauern. Leider...
Sehr geehrter Herr Klocke,
sie haben sich jüngst zu den Folgen des Projekt "Stuttgart 21" geäussert. Berechtigter Weise haben sie dabei...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrte Frau Schulze Föcking,
die folgenden Fragen hatte ich Ihnen bereits im Landtagswahlkampf 2010 gestellt. Auch nach telefonischer...
Sehr geehrter Herr Mostofizadeh,
die gute Verkehrsinfrastruktur in der Rhein-Ruhr-Metropole hatte uns ermutigt, den Wechsel von der Straße...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Biesenbach!
Als Abgeordneter des ländlichen Oberbergsichen Kreises bitte ich Sie, sich für einen besseren NRW- Tarif...
Sehr geehrter Herr Priggen!
Das "Schöne Fahrt Ticket" des NRW- Tarif gilt nur 2 Stunden und kostet 16 Euro. Ist dies nicht eine viel zu...
(...) Für Ihre Nachfrage und spannenden Hinweise zur Verbesserung des NRW-Tickets möchte ich mich bei Ihnen ganz ausdrücklich bedanken. (...) Ich finde aber Ihren Hinweis auf die zeitliche Begrenzung von zwei Stunden und die jeweiligen Vor- und Nachteile für die Ballungsräume gegenüber den Ballungsrandgebieten sowie die ländlichen Räume wichtig. (...)
Sehr geehrter Herr Biesenbach,
sicherlich ist Ihnen aus der Lokalpresse (OVZ/Stadtanzeiger) mittlerweile bekannt, dass die Bau- und...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.