Schlussabstimmung zum Haushaltsgesetz 2026

In der namentlichen Schlussabstimmung wurde das Haushaltsgesetz 2026 mit einigen Änderungen angenommen. Geplant sind für das Haushaltsjahr 2026 insgesamt Ausgaben in Höhe von 524,54 Milliarden Euro - ein Plus von 21,54 Milliarden Euro im Vergleich zu 2025 und 4,4 Prozent mehr als ursprünglich im Gesetzentwurf der Bundesregierung vorgesehen. 58,35 Milliarden Euro der geplanten Ausgaben sollen dabei auf Investitionen und 449,91 Milliarden Euro auf Verpflichtungsermächtigungen, also Auszahlungen, die erst in den kommenden Haushaltsjahren erfolgen, entfallen. Die Nettokreditaufnahme soll 2026 bei 97,96 Milliarden Euro liegen, auch hier werden höhere Ausgaben angenommen, als ursprünglich von der Regierung angesetzt. Die Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben werden mit 387,21 Milliarden Euro veranschlagt (2025: 386,84 Milliarden Euro). 

Zu dem Regierungsentwurf lagen mehrere Beschlussempfehlungen vor, darunter auch diverse Beschlussempfehlungen zu bestimmten Einzelplänen. Außerdem hat der Haushaltsausschuss einen Bericht zu dem Gesetzentwurf vorgelegt.

Das Haushaltsgesetz 2026 wurde in geänderter Fassung mit 322 Ja-Stimmen zu 252 Nein-Stimmen bei keiner Enthaltung angenommen.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
322
Dagegen gestimmt
252
Enthalten
0
Nicht beteiligt
56
Abstimmungsverhalten von insgesamt 630 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Awet TesfaiesusAwet TesfaiesusBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN168 - Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg Dagegen gestimmt
Portrait von Robert TeskeRobert TeskeAfD195 - Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg Dagegen gestimmt
Portrait von Roland TheisRoland TheisCDU/CSU298 - St. Wendel Dafür gestimmt
Portrait von Hans TheissHans TheissCDU/CSU216 - München-Nord Dafür gestimmt
Portrait von Michael ThewsMichael ThewsSPD144 - Hamm – Unna II Dafür gestimmt
Portrait von Ulrich ThodenUlrich ThodenDie Linke127 - Steinfurt III Dagegen gestimmt
Portrait von Alexander ThromAlexander ThromCDU/CSU267 - Heilbronn Dafür gestimmt
Portrait von Astrid Timmermann-FechterAstrid Timmermann-FechterCDU/CSU117 - Mülheim – Essen I Dafür gestimmt
Portrait von Markus TönsMarkus TönsSPD122 - Gelsenkirchen Dafür gestimmt
Portraitbild von Gerhard TrabertGerhard TrabertDie Linke204 - Mainz Nicht beteiligt
Portrait von Carsten TrägerCarsten TrägerSPD242 - Fürth Dafür gestimmt
Bild Bastian Treuheit Bastian TreuheitAfD242 - Fürth Dagegen gestimmt
Portrait von Anja Troff-SchaffarzykAnja Troff-SchaffarzykSPD25 - Unterems Dafür gestimmt
Portrait von Derya Türk-NachbaurDerya Türk-NachbaurSPD286 - Schwarzwald-Baar Dafür gestimmt
Katrin UhligKatrin UhligBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN95 - Bonn Dagegen gestimmt
Martina UhrAfD25 - Unterems Dagegen gestimmt
Aaron angelehnt an einer rostigen Wand mit GraffitisAaron ValentDie Linke250 - Würzburg Nicht beteiligt
Portrait von Jan van AkenJan van AkenDie Linke Dagegen gestimmt
Portrait von Sascha van BeekSascha van BeekCDU/CSU112 - Wesel I Dafür gestimmt
Portrait von Isabelle VandreIsabelle VandreDie Linke61 - Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II Nicht beteiligt
Portrait-Foto von Julia VerlindenJulia VerlindenBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN37 - Lüchow-Dannenberg – Lüneburg Nicht beteiligt
Kerstin Vieregge Kerstin ViereggeCDU/CSU134 - Lippe I Dafür gestimmt
Portrait von Ingo VogelIngo VogelSPD118 - Essen II Dafür gestimmt
Portrait von Oliver VogtOliver VogtCDU/CSU133 - Minden-Lübbecke I Dafür gestimmt
Profilbild Donata VogtschmidtDonata VogtschmidtDie Linke188 - Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis Dagegen gestimmt