Fragen und Antworten

Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Antwort von Derya Türk-Nachbaur
SPD
• 06.02.2025

Auch ich reise zu den Sitzungswochen in Berlin mit dem öffentlichen Nahverkehr und kenne die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Eine bessere Anbindung ist dringend nötig, um den ÖPNV als echte Alternative zum Auto attraktiv zu machen.

Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Antwort von Derya Türk-Nachbaur
SPD
• 04.02.2025

Ja, ich betrachte mich ganz klar als Repräsentantin des Schwarzwald-Baar-Kreises – auch wenn ich über die Landesliste in den Bundestag eingezogen bin.

Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Antwort von Derya Türk-Nachbaur
SPD
• 20.01.2025

Ihre Kritik an Waffenexporten und Abschiebungsdebatten ist verständlich. Auch ich setze mich dafür ein, Sicherheit und Humanität in Einklang zu bringen, ohne unsere Werte aufzugeben.

Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Antwort von Derya Türk-Nachbaur
SPD
• 19.11.2024

LNG spielt dabei eine wichtige Rolle als Übergangstechnologie, insbesondere zur Sicherung der Energiesicherheit in Krisenzeiten wie dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Derya Türk-Nachbaur
SPD
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Mitglied des Parlamentarischen Beirates
Erfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 09.07.2025
Letzte Änderung am Datensatz: 09.07.2025
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen, Migration und Aufenthaltsrecht, Entwicklungspolitik
Land: Deutschland
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Hannover
Deutschland
Mitglied des Kuratoriums
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 27.06.2024
Letzte Änderung am Datensatz: 09.07.2025
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Recht, Menschenrechte
Land: Deutschland
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V. (DIMR)
Berlin
Deutschland
Mitglied des Kuratoriums
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 27.06.2024
Letzte Änderung am Datensatz: 09.07.2025
Kategorie: Funktionen in Unternehmen
Themen: Entwicklungspolitik, Humanitäre Hilfe
Land: Deutschland
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Bonn
Deutschland

Über Derya Türk-Nachbaur

Geburtsname
Türk
Ausgeübte Tätigkeit
MdB und Pädagogische Fachkraft
Berufliche Qualifikation
Versicherungsfachfrau
Wohnort
Bad Dürrheim
Geburtsjahr
1973

Derya Türk-Nachbaur schreibt über sich selbst:

Portrait von Derya Türk-Nachbaur

Geboren am 10. April 1973 in Paderborn; Alevitin; verheiratet; vier Kinder.

Abitur 1992 am Pelizaeus-Gymnasium Paderborn. Studium der Neueren Deutschen Literatur und Medienwissenschaften an der Philipps-Univ. Marburg 1993/98. Journalistische Tätigkeiten u.a. für die Tageszeitung Milliyet. Ausbildung als Versicherungsfachfrau Sparkassen Versicherung in Freiburg.

Langjährige Tätigkeit in der Kinder-und Jugendhilfe als Lehrerin für VABO und anschließender Schulleitungsassistenz bei Mutpol - Diakonische Jugendhilfe in Tuttlingen. Pädagogische Fachkraft bei der Stadt Villingen-Schwenningen, Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport bis Oktober 2021.

Kuratoriumsvorsitzende Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), ehemaliges Vorstandsmitglied der Help e.V., seit 2024 Mitglied im Kuratorium des Deutschen Institut für Menschenrechte (DIMR), im Landesvorstand der SPD Baden-Württemberg, ehemaliges Mitglied im Landesvorstand der AsF Baden-Württemberg, seit 2018 Kreisvorstand der SPD im Schwarzwald-Baar-Kreis, bis 2022 Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeinderat Bad-Dürrheim, 2023 Gewinnerin des SPD Basispreises.

MdB seit Oktober 2021; Obfrau der SPD-Fraktion in der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“; stellv. menschenrechtspolitische Sprecherin; Vorsitzende der Parlamentariergruppe Malta-Zypern; Gründungsmitglied Parlamentskreis „Uiguren“; Mitglied der PVER (Europarat).
 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Bundestag 2025 - 2029
Aktuelles Mandat

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Baden-Württemberg
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Schwarzwald-Baar
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
11

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Schwarzwald-Baar
Wahlkreis
Schwarzwald-Baar
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
11

Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Baden-Württemberg
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Schwarzwald-Baar
Wahlkreisergebnis
18,10 %
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
19

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Schwarzwald-Baar
Wahlkreis
Schwarzwald-Baar
Wahlkreisergebnis
18,10 %
Erhaltene Personenstimmen
21995
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
19