Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Valentin Abel | FDP | 268 - Schwäbisch Hall - Hohenlohe | Nicht beteiligt |
![]() | Gökay Akbulut | Die Linke. (Gruppe) | 275 - Mannheim | Nicht beteiligt |
![]() | Ali Al-Dailami | BSW (Gruppe) | 173 - Gießen | Nicht beteiligt |
![]() | Renata Alt | FDP | 262 - Nürtingen | Nicht beteiligt |
![]() | Jens Brandenburg | FDP | 277 - Rhein-Neckar | Nicht beteiligt |
![]() | Helge Braun | CDU/CSU | 173 - Gießen | Nicht beteiligt |
![]() | Marco Buschmann | FDP | 123 - Gelsenkirchen | Nicht beteiligt |
![]() | Martin Diedenhofen | SPD | 197 - Neuwied | Nicht beteiligt |
![]() | Robert Farle | fraktionslos | 74 - Mansfeld | Nicht beteiligt |
![]() | Tessa Ganserer | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 244 - Nürnberg-Nord | Nicht beteiligt |
![]() | Manuel Gava | SPD | Nicht beteiligt | |
| Monika Grütters | CDU/CSU | 77 - Berlin-Reinickendorf | Nicht beteiligt |
![]() | Thomas Hacker | FDP | 237 - Bayreuth | Nicht beteiligt |
![]() | Thomas Heilmann | CDU/CSU | 79 - Berlin-Steglitz-Zehlendorf | Nicht beteiligt |
![]() | Katrin Helling-Plahr | FDP | 138 - Hagen - Ennepe-Ruhr-Kreis I | Nicht beteiligt |
![]() | Manuel Höferlin | FDP | 206 - Worms | Nicht beteiligt |
![]() | Christoph Hoffmann | FDP | 282 - Lörrach - Müllheim | Nicht beteiligt |
![]() | Ann-Veruschka Jurisch | FDP | 287 - Konstanz | Nicht beteiligt |
![]() | Roderich Kiesewetter | CDU/CSU | 270 - Aalen - Heidenheim | Nicht beteiligt |
![]() | Karsten Klein | FDP | 247 - Aschaffenburg | Nicht beteiligt |
![]() | Lukas Köhler | FDP | 220 - München-West/Mitte | Nicht beteiligt |
![]() | Konstantin Kuhle | FDP | 53 - Göttingen | Nicht beteiligt |
![]() | Christian Leye | BSW (Gruppe) | 116 - Duisburg II | Nicht beteiligt |
![]() | Yvonne Magwas | CDU/CSU | 166 - Vogtlandkreis | Nicht beteiligt |
![]() | Zaklin Nastić | BSW (Gruppe) | Nicht beteiligt |
Zustrombegrenzungsgesetz
Die Fraktion der CDU/CSU hat einen Gesetzentwurf zur "Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen nach Deutschland" eingebracht. Das sog. "Zustrombegrenzungsgesetz" sieht Verschärfungen in der Migrationspolitik vor und soll unter anderem den Familiennachzug zu Personen mit subsidiärem Schutz bis auf Weiteres beenden. Darüber hinaus soll die Bundespolizei laut Gesetzentwurf zukünftig eine eigene Kompetenz für Maßnahmen der Aufenthaltsbeendigung an bestimmten deutschen Bahnhöfen erhalten und das Wort "Begrenzung" soll wieder als übergeordnetes Ziel bezüglich des Zuzugs von Ausländer:innen in das Aufenthaltsgesetz aufgenommen werden.
Der Gesetzentwurf wurde mit 349 Nein-Stimmen zu 338 Ja-Stimmen bei fünf Enthaltungen aus der Fraktion der FDP abgelehnt.