Fragen und Antworten
- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
- Frage
- Antwort
- Frage
- Antwort
- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Stellv. Vorsitzende des Kuratoriums, ehrenamtlich (bis 08.12.2021) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 22.12.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Europapolitik und Europäische Union, Kultur Land: Deutschland | Stiftung Genshagen Genshagen Deutschland | 22.12.2017 | ||
Stellv. Vorsitzende des Kuratoriums, ehrenamtlich (bis 08.12.2021) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 22.12.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 10.03.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Kultur Land: Deutschland | Kulturstiftung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB-Kulturstiftung) Frankfurt/Main Deutschland | 22.12.2017 | ||
Stellv. Vorsitzende des Beirates, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 22.12.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 10.03.2023 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen, Kultur, Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland | Kulturakademie Tarabya Istanbul Deutschland | 22.12.2017 | ||
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 22.12.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 10.03.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Kultur Land: Deutschland | Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg Deutschland | 22.12.2017 |
Über Monika Grütters
Monika Grütters schreibt über sich selbst:
In Münster in einer kinderreichen Familie aufgewachsen, habe ich in Münster und Bonn Kunstgeschichte, Germanistik und Politikwissenschaften studiert. Nach Tätigkeiten für einen Verlag und die Bonner Oper bin ich im Frühjahr 1989 nach Berlin gekommen. Für die Senatsverwaltung für Wissenschaft war ich als Pressesprecherin tätig. 1995 wurde ich ins Abgeordnetenhaus von Berlin gewählt und war außerdem mehr als 16 Jahre lang Vorstand der Stiftung "Brandenburger Tor". Seit 2005 bin ich Abgeordnete im Deutschen Bundestag und stolz darauf, bei den vergangenen Wahlen im Wahlkreis Reinickendorf das Direktmandat gewonnen zu haben. Als Staatsministerin für Kultur und Medien bin ich seit 2013 Mitglied der Bundesregierung und verantwortlich für die Kultur- und Medienpolitik des Bundes. Mein Glaube spielt für mich eine wichtige Rolle, er ist Maßstab meines politischen Handelns. Deshalb engagiere ich mich im Zentralkomitee der Deutschen Katholiken.