Fragen und Antworten


Dies ist der Tatsache geschuldet, dass eine entsprechende gesetzliche Regelung zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht vorliegt


Einen konkreten Zeitrahmen sowie den Umfang der mit einer Dynamisierung einhergehenden Erhöhung kann ich Ihnen daher zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht nennen.
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Beirates für die Maßregelvollzugseinrichtungen gem. § 4 Maßregelvollzug NRW, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Soziale Sicherung Land: Deutschland | AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis Hagen Deutschland | 23.01.2018 | ||
Stellv. Mitglied des Schul- und Sozialausschusses, ehrenamtlich (bis 31.10.2020) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 02.01.2021 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland | Stadt Hagen Hagen Deutschland | 23.01.2018 | ||
Stellv. Mitglied der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes, ehrenamtlich (bis 05.07.2018) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 14.07.2020 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Finanzen, Wirtschaft Land: Deutschland | Sparkasse HagenHerdecke Hagen Deutschland | 23.01.2018 | ||
Rechtsanwältin DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 21.11.2022 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Recht Land: Deutschland | Rechtsanwältin - freiberuflich | 23.01.2018 |
Über Katrin Helling-Plahr
Katrin Helling-Plahr schreibt über sich selbst:

Ich bin in Hagen geboren und aufgewachsen, habe in Münster Jura studiert und bin Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht. Als überzeugte Freie Demokratin war ich lange Jahre kommunalpolitisch aktiv und bin 2017 in den Deutschen Bundestag gewählt worden. Im Jahr 2021 bin ich erneut in den Deutschen Bundestag eingezogen. Ich bin in dieser Wahlperiode rechtspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Mitglied des Rechtsausschuss und stellvertretendes Mitglied des Gesundheits- sowie des Familienausschuss. Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne.