Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Wann wird die sog. Petra-Studie veröffentlicht? (...)
(...) Ich werde natürlich weiter nachhaken und hoffe darauf, dass die Ergebnisse doch noch irgendwann an die Öffentlichkeit gelangen. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Warum wird Hartz IV erhöht und Bonus für mehr Aufwand gezahlt? (...)
(...) Als FDP-Bundestagsfraktion haben wir daher eine temporäre Erhöhung der Mittel für Hartz IV-Empfänger gefordert (...)

- Frage
- Antwort
(...) Was sind die größten Kostenblöcke, die sie aus ihren Einnahmen/Verdiensten bezahlen müssen? (...)
(...) Ich beschäftige insgesamt sechs Mitarbeiter in meinem Berliner Büro und meinem Wahlkreisbüro (...)

- Frage
- Antwort
(...) In wieweit habe Sie (oder ihre Fraktion) die Alternativlosigkeit dieser Maßnahmen und, falls klar erkennbar, der zugrundeliegenden Strategie, überprüft ? (...)
(...) Der bundesweite Lockdown, wie er nun seitens der Bundesregierung und der Landeregierungen beschlossen worden ist, ist in dieser Form aus unserer Sicht unverhältnismäßig, denn er trifft die Falschen. (...)
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Beirates für die Maßregelvollzugseinrichtungen gem. § 4 Maßregelvollzug NRW, ehrenamtlich
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Soziale Sicherung Land: Deutschland
|
AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis
Hagen
Deutschland
|
23.01.2018 | ||
Stellv. Mitglied des Schul- und Sozialausschusses, ehrenamtlich (bis 31.10.2020)
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 02.01.2021 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland
|
Stadt Hagen
Hagen
Deutschland
|
23.01.2018 | ||
Stellv. Mitglied der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes, ehrenamtlich (bis 05.07.2018)
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 15.07.2020 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Finanzen, Wirtschaft Land: Deutschland
|
Sparkasse HagenHerdecke
Hagen
Deutschland
|
23.01.2018 | ||
Rechtsanwältin
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2019 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Recht Land: Deutschland
|
Rechtsanwältin - freiberuflich
|
23.01.2018 |
Über Katrin Helling-Plahr
Katrin Helling-Plahr schreibt über sich selbst:

Ich bin in Hagen geboren und aufgewachsen, habe in Münster Jura studiert und bin seit einigen Jahren als Rechtsanwältin vorwiegend auf dem Gebiet des Medizinrechts in meiner Heimatstadt tätig. Als überzeugte freie Demokratin war ich lange Jahre kommunalpolitisch aktiv und bin 2017 in den Deutschen Bundestag gewählt worden. Ich bin verheiratet und habe einen kleinen Sohn.