Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Norbert Schindler | CDU/CSU | 209 - Neustadt - Speyer | Dagegen gestimmt |
![]() | Tankred Schipanski | CDU/CSU | 192 - Gotha/ Ilm-Kreis | Nicht beteiligt |
![]() | Georg Schirmbeck | CDU/CSU | 39 - Osnabrück-Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Michael Schlecht | DIE LINKE | 275 - Mannheim | Nicht beteiligt |
![]() | Frithjof Schmidt | DIE GRÜNEN | 141 - Bochum I | Dafür gestimmt |
![]() | Christian Schmidt | CDU/CSU | 243 - Fürth | Dagegen gestimmt |
![]() | Ulla Schmidt | SPD | 88 - Aachen | Enthalten |
![]() | Silvia Schmidt | SPD | 75 - Mansfeld | Nicht beteiligt |
![]() | Carsten Schneider | SPD | 193 - Erfurt - Weimar - Weimarer Land II | Enthalten |
![]() | Patrick Schnieder | CDU/CSU | 203 - Bitburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Christoph Schnurr | FDP | 183 - Frankfurt am Main II | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Schockenhoff | CDU/CSU | 294 - Ravensburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Olaf Scholz | SPD | 20 - Hamburg Altona | Enthalten |
![]() | Nadine Schön | CDU/CSU | 298 - Sankt Wendel | Dagegen gestimmt |
![]() | Ottmar Schreiner | SPD | 297 - Saarlouis | Enthalten |
![]() | Ole Schröder | CDU/CSU | 7 - Pinneberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Kristina Schröder | CDU/CSU | 179 - Wiesbaden | Nicht beteiligt |
![]() | Herbert Schui | DIE LINKE | 37 - Harburg | Dafür gestimmt |
![]() | Bernhard Schulte-Drüggelte | CDU/CSU | 147 - Soest | Dagegen gestimmt |
![]() | Jimmy Schulz | FDP | 222 - München-Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Swen Schulz | SPD | 79 - Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord | Dafür gestimmt |
![]() | Uwe Schummer | CDU/CSU | 112 - Viersen | Dagegen gestimmt |
![]() | Ewald Schurer | SPD | 214 - Erding - Ebersberg | Enthalten |
![]() | Armin Schuster | CDU/CSU | 282 - Lörrach - Müllheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Marina Schuster | FDP | 246 - Roth | Dagegen gestimmt |
Der Entschließungsantrag der Grünen zielt auf einen umfassenden Strukturwandel der Bundeswehr inklusive einer Abschaffung der Wehrpflicht. Nach Ansicht der Grünen gehören Personalstärke, Struktur, Ausrüstung und Oragnisation der Truppe auf den Prüfstand. Deshalb soll die Bundesregierung dem Bundestag bis September 2010 ein "schlüssiges, tragfähiges sicherheitspolitisches Konzept" vorlegen, "mit dem die Bundeswehr ihren Auftrag ohne Rückgriff auf die Wehrpflicht erfüllen kann".
Der Antrag fand keine Mehrheit im Bundestag.
_________________________________________________
Weiterführende Links:
Der Antrag im Wortlaut