Bayern - Fragen & Antworten

Portrait von Martin Schöffel
Antwort ausstehend von Martin Schöffel CSU
Portrait von Jürgen Baumgärtner
Antwort 19.09.2023 von Jürgen Baumgärtner CSU

Bei dem Gedanken an ein Parteiverbot muss man allerdings bedenken, dass dieses das schärfste Schwert und das letzte Mittel in unserer wehrhaften Demokratie ist.

Portrait von Arif Taşdelen
Antwort 23.08.2023 von Arif Taşdelen SPD

Ich unterstütze die Überprüfung der Verfassungstreue der AfD uneingeschränkt

Portrait von Holger Dremel
Antwort 19.08.2023 von Holger Dremel CSU

Die CSU lehnt jede Zusammenarbeit mit der AfD ab - egal, auf welcher politischen Ebene. Denn die AfD ist demokratiefeindlich, rechtsextrem und spaltet die Gesellschaft.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 11.10.2023 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ein Parteiverbotsverfahren hat zum Schutz der Demokratie hohe Hürden, der Ausgang kann daher nicht vorhergesagt werden. Wir müssen der AfD politisch begegnen.

Portrait von Gisela Sengl
Antwort 13.09.2023 von Gisela Sengl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mit der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts schafft die Ampel-Koalition ein zeitgemäßes Staatsangehörigkeitsrecht für Deutschland, das zu einem modernen Einwanderungsland passt. Das Bundeskabinett hat den entsprechenden Gesetzentwurf am 23. August 2023 verabschiedet.