Allgemeine Ziele:
Ich will der starke Fürsprecher der Bürgerinnen und Bürger, der Gemeinden und Bürgermeister im bayerischen Landtag sein.
Zuhören, anpacken, gemeinsam Herausforderungen bewältigen – diesen Dreiklang will ich umsetzen.
Mit einem klaren Wertefundament, schlüssigen Konzepten und der Courage für fassbare und mutige Entscheidungen. Dann hat unsere Heimat Zukunft.
1. Schwerpunkt Innere Sicherheit:
Die Innere Sicherheit ist nicht nur für unsere Bürgerinnen und Bürger eines der wichtigsten Themen, sondern auch für mich Kern eines geordneten Zusammenlebens. In Bayern leben heißt sicher leben. Nirgendswo ist die Gefahr, Opfer einer Straftat zu werden geringer als im Freistaat. Alle Sicherheitsbehörden, die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in Bayern leisten für unsere Sicherheit einen tollen Beitrag. Bayern hat dazu die beste Aufklärungsquote von Verbrechen.
o Ich werde mich dafür einsetzen, dass in Bayern weiterhin gilt: Sicherheit durch Stärke
o Denn nur mit Sicherheit gibt es auch Freiheit
Neben der an messbaren Zahlen orientierten objektiven Sicherheit ist es den Menschen aber auch wichtig, dass sie sich auch sicher fühlen. Verhältnisse wie in manchen Bundesländern will ich nicht. Die Polizei muss stärker präsent sein, auch bei uns auf dem Land müssen wir uns sicher fühlen können und muss die Polizei für uns da sein. In der Stadt, gerade in
Bamberg mit der Aufnahmeeinrichtung und der stark gestiegenen Kriminalitätslage, brauchen wir viel mehr Fuß- und Fahrradstreifen.
o Ich will, dass wir uns als Bürger auch weiterhin sicher fühlen.
Sicherheit ist auch ein wichtiger Standortfaktor für die Einwohner unseres Landkreises und die Wirtschaft. Nur dort, wo man sich sicher und wohl fühlt, lässt man sich nieder.
o Diese Rahmenbedingungen will ich tatkräftig mit unterstützen, damit sich Betriebe
niederlassen und auch weiterhin Menschen in unserer Heimat gern ansiedeln.
Zum Thema Sicherheit gehört für mich auch, dass wir die Zuwanderung begrenzen. Verfolgte genießen selbstverständlich unseren Schutz. Wer jedoch nach rechtsstaatlichen Verfahren in unserem Land nicht bleiben kann, muss Deutschland auch wieder verlassen. Ist die Rückkehr ins Heimatland nicht freiwillig, so müssen abgelehnte Asylbewerber noch konsequenter in ihr Heimatland abgeschoben werden. Hier muss sich die Politik viel stärker anstrengen, um die Zahl der sichereren Herkunftsländer zu erhöhen.
Kriminelle Zuwanderer müssen schneller abgeschoben werden.
o Ich stehe für eine Begrenzung der Zuwanderung. Eine schnelle Rückführung abgelehnter und krimineller Zuwanderer, ist für mich selbstverständlich.
Zur Sicherheit gehört auch der Brandschutz. Im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern rücken in Bayern Ehrenamtliche aus, wenn es brennt. Und das machen sie höchst
professionell. Dieser selbstlose Dienst am Nächsten und an der Gemeinschaft kann nicht hoch genug geschätzt werden.
o Für unsere Feuerwehren will ich der zuverlässige Fürsprecher sein.
So vielfältig die Chancen der Digitalisierung unseres Lebens auch sind, so birgt dieser Wandel auch große Risiken und Gefahren. Diebstahl und verbrecherischer Missbrauch von Daten sind Gefahren für uns alle. Der Staat muss für eine wirkungsvolle Cybercrime-Bekämpfung sorgen und Bürger wie Unternehmen beraten und schützen.
o Die Digitalisierung soll in Bayern gelingen, damit wir weiterhin wirtschaftlich spitze bleiben.
2. Die Stärken des ländlichen Raums ausspielen
Unser ländlicher Raum hat viel zu bieten, aus meiner Sicht mehr als die großen Ballungsräume. Dafür will ich mich in unserer Region einsetzen:
Sicher leben in jedem Alter im ländlichen Raum,
– Dazu gehört die ärztliche Versorgung. Mit den zwei Kliniken im Landkreis Bamberg mit Bereitschaftspraxen haben wir uns gute Standards geschaffen, die es zu erhalten und weiterzuentwickeln gilt.
– Wer alt wird und auf Hilfe angewiesen ist, muss die Möglichkeit haben, solange als möglich zuhause zu bleiben.
– Die pflegerische Versorgung in den eigenen vier Wänden und durch Angehörige muss der Staat ermöglichen und unterstützen so gut er kann.
– Alternativ dazu setze ich mich auch für den Ausbau von wohnortnahen Tagespflege- und Pflegeeinrichtungen ein
Mobilität im Ländlichen Raum durch
– Mehr öffentlichen Busverkehr
– Attraktive Radwege
Gut ausgebautes Mobilfunknetz
Unterstützung von Kindern und Familien durch
– Wahlmöglichkeit der Betreuung für berufstätige Eltern: Eltern sollen selbst entscheiden können, ob sie ihre Kinder in einer Kindertagesstätte betreuen lassen oder ob sie zuhause selbst ihre Kinder erziehen.
– Wohnortnahe Ganztagesbetreuungsangebote
– Förderung von Elterngeld
Ansiedlung von Betrieben in der Fläche, um Arbeitsplätze vor Ort zu verankern. Ich setze mich für politische Rahmenbedingungen ein, dass dies gelingt.
Förderung der Wirtschaft und des Mittelstandes
– Unsere mittelständischen Unternehmen sind die tragende Säule unseres wirtschaftlich erfolgreichen Landkreises. Für sie werde ich mich in München stark machen.
Rückhalt für unsere Bauern, die
– hochwertige heimische Lebensmittel erzeugen und
– unsere einzigartig schöne Heimat und Landschaft pflegen und erhalten.
3. Unsere einzigartige Natur, Kultur und Heimat bewahren
Ich lebe gerne in meiner Heimat, dem Landkreis Bamberg. Ich bin hier aufgewachsen und
kenne keinen besseren Ort, an dem es sich zu leben lohnt.
Unsere Natur und Heimat zu schützen und für unsere Kinder zu bewahren, sind mir
Auftrag und Ansporn.
Zu unserer Heimat gehören ganz viele besondere Orte, die unser Bamberger Land so einzigartig machen.
Kerwas, Feste und Brauchtum sind fest Bestandteile unserer fränkischen Kultur, auf die wir stolz sein können.
Unsere Vereine leisten einen großen Beitrag für unsere Kultur. In unseren 36 Landkreisgemeinden gibt es teilweise bis zu 100 Vereine, die in den Orten das Dorfleben zusammenhalten.
Dorfgemeinschaften, so wie sie bei uns gelebt werden, sind einzigartig.
o Diesen Zusammenhalt will ich mit meinem politischen Wirken nach Kräften unterstützen und stärken.
Ohne die vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen, Verbänden und Organisationen, wäre unser kulturelles Leben unmöglich. Allen Ehrenamtlichen sichere ich meine Unterstützung zu.