Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Portrait von Andreas Stoch
Antwort 23.06.2025 von Andreas Stoch SPD

Deshalb begrüße ich ausdrücklich das Vorhaben von Bundesjustizministerin Stefanie Hubig, mit einem neuen Gesetz genau solche Einschüchterungsklagen zu erschweren. Wer mit unbegründeten Klagen versucht, engagierte Menschen, Journalistinnen oder zivilgesellschaftliche Organisationen mundtot zu machen, gefährdet die öffentliche Debatte und missbraucht das Recht. Das dürfen wir nicht zulassen.

Clara Resch MdL, Heidenheim
Antwort 26.06.2025 von Clara Resch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Rechtsmissbrauch mit SLAPP-Klagen ist ein ernstes demokratisches Problem. Innerhalb unserer Partei erwarte ich, dass sich alle Mitglieder an ethisch-legitime Grenzen halten. Es ist wichtig, öffentliche Debatten nicht durch gerichtliche Einschüchterung zu unterlaufen. Transparenz und Fairness in der politischen Diskussion sind essenziell für unsere Demokratie.

Clara Resch MdL, Heidenheim
Antwort 26.06.2025 von Clara Resch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich stehe sowohl auf Landes- als auch auf Landkreis-Ebene in regelmäßigem Austausch mit allen Beteiligten zur Brenzbahn. Es ist mir ein sehr wichtiges Anliegen, weshalb ich alle relevanten Termine wahrnehme.

Portrait von Andreas Stoch
Antwort 06.06.2025 von Andreas Stoch SPD

Klares Ja – ich werde beim nächsten regelmäßigen Austausch zum Planungsstand der Brenzbahn mit dabei sein.

Portrait von Nese Erikli
Antwort 10.06.2025 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als Bündnis 90/Die Grünen stehen wir klar für einen starken Tierschutz ein.

Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort ausstehend von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN