Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 19.12.2019

(...) Der von uns ausgehandelte Vorschlag von einem Einstiegspreis von 10 Euro pro Tonne CO2-Ausstoß konnte sich im Bundesrat nicht durchsetzen. Daher musste nachverhandelt werden. Ab 2021 soll der Ausstoß einer Tonne CO2 im Gebäude- und Verkehrssektor 25 Euro kosten. (...)

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 11.12.2019

(...) Hier sollte man nichts vermischen. Der Verweis auf die USA ist deshalb unzweckmäßig, da die entscheidende Frage ist, ob das Verfahren in Großbritannien nach rechtstaatlichen Maßstäben ablaufen wird. Ich habe keinen Anlass daran zu zweifeln, dass dies der Fall ist. (...)

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 27.11.2019

(...) Die bestmögliche Ausrüstung verbündeter Staaten ist ein wichtiger Faktor bei der internationalen Friedenssicherung. Man sollte daher nicht vereinfachen, wenn man den komplexen Sicherheitslagen in der Welt gerecht werden möchte. (...)

Frage von Günter S. • 20.11.2019
Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 27.11.2019

(...) als Bundesminister für Wirtschaft und Energie ist Herr Altmaier maßgeblich an der Umsetzung der Energiewende beteiligt. (...)

Frage von Barbara U. • 10.11.2019
Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 12.11.2019

(...) Worin besteht der prinzipielle Unterschied zwischen Ihrer Idee und der Funktionsweise der aktuellen Hinterbliebenenrente? (...)

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 08.11.2019

(...) Es geht nicht darum, ob die Verfassungsfeindlichkeit der Partei gerichtlich bewiesen wurde, sondern einzig und allein um unseren Anstand. Es ist widerwärtig und beschämend zugleich, wie eine Partei Stück für Stück, wie einst die NPD, in die rechtsextreme Ecke wandert. Wer ein derartiges Geschehen in seinen Reihen duldet, der kann niemals mit der Union zusammenarbeiten. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Paul Ziemiak
Paul Ziemiak
CDU
E-Mail-Adresse