Portrait von Patrick Breyer
Antwort von Patrick Breyer
PIRATEN
• 13.05.2019

(...) - Uploadfilter im Profitinteresse der Verwertungsindustrie führen zur Internetzensur, weil sie nicht legal von illegal unterscheiden können. (...)

Portrait von Patrick Breyer
Antwort von Patrick Breyer
PIRATEN
• 13.05.2019

(...) das Recht auf Privatsphäre ist beeinträchtigt durch Massenüberwachung und Vorratsdatenspeicherung. Es geht niemanden etwas an, mit wem wir in Kontakt stehen und welche Internetseiten wir besuchen! (...)

Portrait von Patrick Breyer
Antwort von Patrick Breyer
PIRATEN
• 12.05.2019

(...) In vielen Situationen sind Menschen auf den Schutz der Anonymität angewiesen. Beispielsweise werden Whistleblower Missstände an ihrem Arbeitsplatz oft nur im Schutz der Anonymität melden, weil ihnen sonst Jobverlust und Strafverfolgung drohen. (...)

Portrait von Patrick Breyer
Antwort von Patrick Breyer
PIRATEN
• 09.04.2017

(...) Die vielfach praktizierte Zwangsmitgliedschaft in Kammern und Verbänden in Deutschland schränkt Unternehmer und Betriebe in ihrer Freiheit ein und bieten nicht durchgängig für den Zwangsbeitrag äquivalente Leistungen. (...)

Portrait von Patrick Breyer
Antwort von Patrick Breyer
PIRATEN
• 28.04.2017

Sehr geehrter Herr Reth,

leider übersteigt Ihre Frage unsere Expertise. Bitte wenden Sie sich an

das zuständige Bauamt, an die Kommunalaufsicht oder an das Innenministerium.

E-Mail-Adresse