Frage von Gisela W. • 06.11.2018
Frage an Niema Movassat von Gisela W. bezüglich Recht
Portrait von Niema Movassat
Antwort 06.11.2018 von Niema Movassat Die Linke

(...) spätestens seit der Aufdeckung des NSU-Terrornetzwerkes ist klar, dass der Verfassungsschutz überflüssig ist. Die Verfassungsschutzbehörden haben damals eklatant versagt. (...)

Portrait von Niema Movassat
Antwort 06.11.2018 von Niema Movassat Die Linke

(...) Zudem nimmt eine Legalisierung Cannabis den "Reiz des Verbotenen". Ich glaube nicht, dass nur weil Cannabis legalisiert ist, mehr Menschen Cannabis regelmäßig konsumieren werden. (...)

Portrait von Niema Movassat
Antwort 26.02.2018 von Niema Movassat Die Linke

(...) Insoweit ist der Straftatbestand der unerlaubten Einreise (§ 95 AufenthG) immer im Lichte der Verfassung und der völkerrechtlichen Verträge auszulegen. Der Anwendungsbereich des § 95 AufenthG (also unerlaubte Einreise) ist aufgrund unionsrechtlicher und verfassungsrechtlicher Vorgaben entfallen. (...)

Portrait von Niema Movassat
Antwort 18.09.2017 von Niema Movassat Die Linke

(...) D.h. da wo bei homöopathischen Mitteln der entsprechende wissenschaftliche Nachweis erbracht werden kann, ist eine Erstattung durch Krankenkassen angezeigt. (...)

Portrait von Niema Movassat
Antwort 19.09.2017 von Niema Movassat Die Linke

(...) Hier gibt es bereits erprobte technische Lösungen, denen mit konsequenter Förderung zum Durchbruch verholfen werden könnte. DIE LINKE und ich würden solche technischen Innovationen begrüßen und ich finde, dass der Bund hier deutlich mehr in die Forschung geben sollte. (...)

Portrait von Niema Movassat
Antwort 08.09.2017 von Niema Movassat Die Linke

(...) Arbeitgebern. Der massenhafte Mitgliederschwund bei den Gewerkschaften, die fatale Arbeitsmarktgesetzgebung und die rapide wachsenden ökonomischen Ungleichheiten zu Gunsten hoher/höchster Einkommen und Vermögen sowie die Bevorzugung der Gewinneinkommen sind hierfür ausschlaggebend, nicht quantitative Betrachtungen der Entwicklung von Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage oder die ständige, grundfalsche Litanei vom vermeintlichen flächendeckenden "Fachkräftemangel". (...)