Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Imme D. • 23.07.2025
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2025 Als Partei, die sich für Therapievielfalt und individuelle Gesundheitsentscheidungen stark macht, erkennen wir den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger an, auf alternative Heilmethoden in Ergänzung zur Schulmedizin zugreifen zu können. Ein reines Denken in Arzneimittelwirkstoffen etwa wird den komplexen Heilungsmechanismen des menschlichen Körpers nicht gerecht.
Frage von Katherina K. • 18.02.2025
Antwort von Janine Wissler Die Linke • 20.02.2025 Wir fordern, dass alle notwendigen Hilfsmittel, wie Brillen oder Zahnersatz, von den Krankenkassen erstattet werden.
Frage von Katherina K. • 18.02.2025
Antwort von Armand Zorn SPD • 19.02.2025 Wir setzen auf eine evidenzbasierte, patientenorientierte Gesundheitsversorgung. Alternativmedizin sollte darüber hinaus in gewissem Rahmen erstattet werden.
Frage von Niclas S. • 17.02.2025
Antwort von Hanna Hüwe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2025 Ich lehne die Homöopathie ab. Sie wirkt nicht über den Placebo-Effekt hinaus. Wissenschaftliche Studien, darunter die umfassende Analyse des australischen NHMRC
Frage von Ulrike S. • 14.02.2025
Antwort ausstehend von Asli Kücük BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Heidi L. • 14.02.2025
Antwort von Manuel Tessun ÖDP • 14.02.2025 Ich lehne eine Impfpflicht ab und setze mich für individuelle Entscheidungsfreiheit ein. Schul- und Naturmedizin sollten kooperieren, um ganzheitlich zu heilen.