Mona Neubaur
Antwort von Mona Neubaur
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.07.2025

Ein pauschales Moratorium wäre unverantwortlich, da es Israels Existenzrecht, aktuelle Bedrohungen und Verantwortlichkeiten im Krieg ignorieren würde.

Mona Neubaur
Antwort von Mona Neubaur
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.06.2025

Die Aktivistinnen und Aktivisten sind inzwischen wieder zurück in ihren Heimatländern.

Mona Neubaur
Antwort von Mona Neubaur
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.06.2025

Offener Dialog in Schulen über Frieden, Sicherheit und Verantwortung stärkt die Urteilsfähigkeit und das Demokratieverständnis junger Menschen.

Mona Neubaur
Antwort von Mona Neubaur
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.03.2025

Die Grünen setzen sich weiterhin mit voller Kraft für den Klimaschutz ein.

Mona Neubaur
Antwort von Mona Neubaur
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.03.2025

NRW bleibt Spitzenreiter im Windenergieausbau – und die Menschen können mit Zuversicht auf eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft bauen.

Mona Neubaur
Antwort von Mona Neubaur
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.03.2025

Nordrhein-Westfalen hat in der Sitzung des Bundesrates am 22.03.2024 nicht für die Anrufung des Vermittlungsausschusses gestimmt.

Was möchten Sie wissen von:
Mona Neubaur
Mona Neubaur
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse