Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Mahmut Özdemir
  4. Fragen und Antworten
Profilfoto Mahmut Özdemir

Maximilian König

Mahmut Özdemir

SPD
Abgeordneter Bundestag
Fraktion: SPD
Eingezogen über den Wahlkreis: Duisburg II
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Duisburg II
Wahlkreisergebnis
39,00 %
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
64
Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Duisburg II
Wahlkreisergebnis
39,00 %
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
64
100 %
74 / 74
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordneter Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Bundestag
Profilfoto Mahmut Özdemir
Frage an
Mahmut Özdemir
SPD
  • Frage
  • Antwort
Wie stehen Sie zum FDP-Papier zur Staatsangehörigkeitsreform? Ist es noch realistisch, dass das neue Gesetz wie ursprünglich geplant in diesem Sommer in Kraft tritt?
14. März 2023

Die konkrete Ausgestaltung der Reform wurde mit der Ausarbeitung eines Referentenentwurfs letztes Jahr begonnen.

Bundestag
Profilfoto Mahmut Özdemir
Frage an
Mahmut Özdemir
SPD
  • Frage
  • Antwort
Finden Sie es nicht traurig und intransparent, dass Sie alle aufkommenden Fragen bezüglich der "Amtsangemessenen Besoldung" an Ihren Bürgerservice BMI verweisen.
02. März 2023

Der Verweis an den Bürgerservice des BMI hat daher keineswegs mit der mangelnden Wertschätzung Ihrer Fragestellung zu tun.

Bundestag
Profilfoto Mahmut Özdemir
Frage an
Mahmut Özdemir
SPD
  • Frage
  • Antwort
Wie stehen Sie zur Stellungnahme des "Deutscher Richterbund" (DRB) bezüglich des Referentenentwurfs BBesG vom 01.02.2023.
01. März 2023

Bürgerservice im BMI

Bundestag
Profilfoto Mahmut Özdemir
Frage an
Mahmut Özdemir
SPD
  • Frage
  • Antwort
Weshalb sollen nach den Besoldungsstufe R10 und B11 besoldete Beamte eine finanzielle Aufwertung erhalten?
21. Februar 2023

Bürgerservice im BMI

Bundestag
Profilfoto Mahmut Özdemir
Frage an
Mahmut Özdemir
SPD
  • Frage
  • Antwort
Ist die Abteilung V im BMI der Ansicht, dass der Gesetzentwurf zur amtsangemessenen Alimentation verfassungsmäßig ist? Welcher Funktionsträger in der V hat dieses entschieden?
21. Februar 2023

Ich möchte Sie aber grundsätzlich bitten, dass Sie sich zur Beantwortung ihrer Frage an den Bürgerservice im BMI wenden

Bundestag
Profilfoto Mahmut Özdemir
Frage an
Mahmut Özdemir
SPD
  • Frage
  • Antwort
Als PSts haben Sie welche Aufgabenbereiche? Welchen Abteilungen sind Sie zugeordnet?
20. Februar 2023

Aufgabenbereiche im BMI

Bundestag
Profilfoto Mahmut Özdemir
Frage an
Mahmut Özdemir
SPD
  • Frage
  • Antwort
Wieviele Widersprüche werden im Sinne der gerichtlich festgestellten verfassungswidrigen Alimentation bundseitig seit 2020 bearbeitet? Sind diese Widersprüche Ihrer Meinung nach gerechtfertig?
20. Februar 2023

Bürgerservice des BMI

Bundestag
Profilfoto Mahmut Özdemir
Frage an
Mahmut Özdemir
SPD
  • Frage
  • Antwort
Wie schaut Ihr Konzept für den Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst aus? Können Sie dieses Problem überhaupt noch anpacken?
20. Februar 2023

Die Bundesregierung hat in ihrer Fachkräfte- und Weiterbildungsstrategie im Oktober 2022 ein Konzept zur Bekämpfung des Fachkräftemangels vorgelegt.

Bundestag
Profilfoto Mahmut Özdemir
Frage an
Mahmut Özdemir
SPD
  • Frage
  • Antwort
Hat die Abteilung V im BMI am Gesetzentwurf zur amtsangemessenen Alimentation nur mitgewirkt oder ist der Entwurf dort federführend erstellt worden?
19. Februar 2023

Der Entwurf ist federführend in der Abteilung D (Öffentlicher Dienst) erstellt worden.

Bundestag
Profilfoto Mahmut Özdemir
Frage an
Mahmut Özdemir
SPD
  • Frage
  • Antwort
Sind Sie echt der Auffassung, dass das BMI in seinem Referentenentwurf die Beschlüsse des BVerfG zur amtsangemessenen Bundesbesoldung tatsächlich umsetzt?
12. Februar 2023

Bitte haben Sie Verständnis, dass ich Ihnen weitere Nachfragen zum Gesetzentwurf zur amtsangemessenen Alimentation von Bundesbeamtinnen und Beamten nicht beantworten kann, da der Bereich der Besoldungsfragen nicht in meinen Zuständigkeitsbereich im Ministerium fällt.

Bundestag
Profilfoto Mahmut Özdemir
Frage an
Mahmut Özdemir
SPD
  • Frage
  • Antwort
Wann wird der völlig überhöhte und nicht mehr zeitgemäße Rundfunkbeitrag endlich abgeschafft?
10. Februar 2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist essenziell für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft.

Bundestag
Profilfoto Mahmut Özdemir
Frage an
Mahmut Özdemir
SPD
  • Frage
  • Antwort
Gesetzentwurf bzgl. amtsangemessener Bundesbesoldung setzt die Beschlüsse des BVerfG keinesfalls um und in puncto Besoldungshöhe liegt der Bund damit weit hinter den Lösungen der Bundesländer! Warum?
02. Februar 2023

Der Gesetzentwurf stellt eine austarierte Lösung dar, um den durch das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) statuierten Anforderungen Rechnung zu tragen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon