Portrait von Katja Mast
Antwort 20.09.2022 von Katja Mast SPD

Das Entlastungspaket sieht für Rentnerinnen und Rentner eine Einmalzahlung von 300 Euro vor. Die Pauschale soll zum 1. Dezember ausgezahlt werden - wie auch die  Energiepauschale im vorherigen Entlastungspaket ist die Pauschale einkommenssteuerpflichtig.

Portrait von Katja Mast
Antwort 20.09.2022 von Katja Mast SPD

Gleichzeitig werden Rentnerinnen und Rentner in unserem Land auch von den weiteren - allgemeinen Unterstützungsmaßnahmen aus dem Paket profitieren, das steht fest.

Frage von Carsten K. • 30.08.2022
Warum haben Beamte keine Lobby bei der SPD?
Portrait von Katja Mast
Antwort 09.02.2023 von Katja Mast SPD

Das Bundesministerium des Innern hat mittlerweile einen Referentenentwurf zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Bundesbesoldung und -versorgung erarbeitet.

Portrait von Katja Mast
Antwort 31.08.2022 von Katja Mast SPD

Wie zudem angekündigt, wird es weitere Entlastungen geben. An diesen arbeiten wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern.

Portrait von Katja Mast
Antwort 15.09.2022 von Katja Mast SPD

Der starke Anstieg beim Strompreis liegt etwa auch daran, dass sich der Preis aktuell am teuersten eingespeisten Gas orientiert. Das wollen wir grundsätzlich ändern, weshalb wir uns für eine Strompreisbremse entschlossen haben, die nun zügig umgesetzt werden muss.

Portrait von Katja Mast
Antwort 17.08.2022 von Katja Mast SPD

die aktuelle Situation trifft derzeit viele Menschen - besonders trifft es diejenigen, die ohnehin schon jeden Monat mit dem Nötigsten auskommen müssen. Die Ampelregierung hat deshalb zwei Entlastungspakete in einem Gesamtumfang von 30 Milliarden Euro beschlossen mit wesentlichen unterstützenden Maßnahmen, von denen vor allem auch Menschen mit geringem Einkommen in erheblichem Maße profitieren sollen: