Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 16.11.2022

Die konkrete Höhe des Rundfunkbeitrags wird in einem mehrstufigen Verfahren (KEF-Verfahren) von den Bundesländern festgelegt.

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 16.11.2022

Im Rahmen der Härtefallregelungen soll es schließlich Härtefall-Hilfen für Mieterinnen und Mieter geben, die statt Gas andere Heizmittel nutzen (etwa Öl oder Holzpellets).

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 16.11.2022

Das dritte Entlastungspaket sieht für Rentnerinnen und Rentner eine Einmalzahlung von 300 Euro vor.

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 16.11.2022

Ich bin zuversichtlich, dass das Bürgergeld zum 1. Januar 2023 starten kann.

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 20.09.2022

Das Entlastungspaket sieht für Rentnerinnen und Rentner eine Einmalzahlung von 300 Euro vor. Die Pauschale soll zum 1. Dezember ausgezahlt werden - wie auch die  Energiepauschale im vorherigen Entlastungspaket ist die Pauschale einkommenssteuerpflichtig.

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 20.09.2022

Gleichzeitig werden Rentnerinnen und Rentner in unserem Land auch von den weiteren - allgemeinen Unterstützungsmaßnahmen aus dem Paket profitieren, das steht fest.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katja Mast
Katja Mast
SPD
E-Mail-Adresse