Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 20.01.2022

Erneuerbare Energien und moderne Gaskraftwerke werden in den nächsten Jahren massiv ausgebaut. Bis 2030 sollen 80 Prozent des Strombedarfs durch Solar-, Wind- und Wasserkraft gedeckt werden.

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 07.10.2021

Eine Vertiefung des Instruments von Patenschaften steht in unserer Agenda für den Schutz und Entwicklung von Kinder in den Ländern des globalen Südens nicht oben an.

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 10.09.2021

Wir als SPD halten eine Wahlrechtsreform für notwendig, um die Arbeitsfähigkeit des Parlaments aufrechtzuerhalten.

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 06.09.2021

Ich kann gut verstehen, wenn die mediale Präsenz der Corona-Pandemie und ihrer Entwicklung auch mal zu viel ist oder zu omnipräsent. (...) Das Pandemiegeschehen aber entwickelt sich weiter – ich denke da an die Entwicklung von Varianten, die mitunter gefährlich (...) sein können.

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 30.08.2021

Ein leistungsfähiges Gesundheitssystem braucht eine stabile und solidarische Finanzierung. Steuerzuschüsse und Investitionsmittel sollten mit klaren Zielvorgaben für die Reform des Systems verbunden werden. Wir werden eine Bürgerversicherung einführen.

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 06.09.2021

Das sexuelle Selbstbestimmungsrecht von Prostituierten muss gestärkt und deren Stigmatisierung abgebaut werden. Ein generelles Sexkaufverbot, wie es das Nordische Modell vorsieht, lehnen wir derzeit ab.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katja Mast
Katja Mast
SPD
E-Mail-Adresse