Portrait von Julia Klöckner
Antwort 01.04.2025 von Julia Klöckner CDU

Als Weinkönigin kann ich keine Schritte planen, da ich dieses Amt nicht inne habe.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 11.04.2025 von Julia Klöckner CDU

Die freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Solidarität in der Gesellschaft waren, sind und bleiben die Eckpfeiler für den Erfolg unseres Landes

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 17.04.2025 von Julia Klöckner CDU

Nach dem Abgeordnetengesetz sind die Mitglieder des Deutschen Bundestages verpflichtet, mir ihre Nebeneinkünfte und Funktionen in Unternehmen sowie in Vereinen, Verbänden und Stiftungen anzuzeigen.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 17.04.2025 von Julia Klöckner CDU

Ich halte es für wichtig, dass wir beide Punkte zügig angehen. Im Mai werden sich die Ausschüsse des Bundestages konstituieren, dann könnten die Beratungen zur Geschäftsordnungsreform und dem Bundestagspolizeigesetz direkt beginnen. Über Zeitpläne entscheidet allerdings nicht die Bundestagspräsidentin, es entscheiden die Fraktionen mit den Abgeordneten.

Frage von Michael B. • 26.03.2025
Soll die AFD weiterhin von Allem ausgeschlossen sein?
Portrait von Julia Klöckner
Antwort 17.04.2025 von Julia Klöckner CDU

Als Bundestagspräsidentin repräsentiere ich den Deutschen Bundestag in seiner Gesamtheit. Meine Aufgabe ist es, gemäß der Geschäftsordnung des Bundestages die Würde des Parlaments zu wahren und die Sitzung gerecht und unparteiisch zu leiten. Insofern bitte ich um Verständnis, dass ich mich nicht zu einzelnen Parteien und ihren Fraktionen äußere.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 22.04.2025 von Julia Klöckner CDU

Der Koalitionsvertrag sieht vor, dass das Bürgergeldsystem ersetzt wird durch eine neue Grundsicherung, die ein stärkerer Anreiz zur Arbeitsaufnahme sein soll, als das jetzt der Fall ist.