Sehr geehrte Frau Klöckner, ist der Bundestag noch eine repräsentative Vertretung der Bürger bei einer Akademikerquote von 87%(Periode 2017-2021)?MfG Patrik B.
https://www.dw.com/de/der-bundestag-ein-parlament-der-akademiker/a-59663149
Sie lehnen Bürgerräte ab mit der Begründung daß der Bundestag der größte legitimierte Bürgerrat ist.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-05/julia-kloeckner-bundestag-bundestagspraesidentin-buergerraete-kritik
Nun sind aber nicht 87 % der Bürger Akademiker oder Beamte also ist der repräsentative Querschnitt der Bevölkerung im Bundestag nicht abgebildet.Wie wollen Sie glaubhaft belegen daß die Entscheidungen im Sinne der nicht Vertretenen getroffen werden und nicht zum Vorteil der eigenen Klientel?Die ablehnende Haltung gegenüber einer Bürgerversicherung ist für mich ein Beleg für dieses Verhalten.Auch Entscheidungen zur Rente betreffen die Mehrzahl der Abgeordneten in keiner Weise.