Was tun Sie dafür, uns Wahlberechtigten mehr politische Teilhabe an allen uns betreffenden Entscheidungen zu ermöglichen, als nur alle paar Jahre über den Parteienproporz abstimmen zu dürfen?
Sehr geehrter Herr M.,
danke für Ihre Anfrage.
Eine lebendige Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ihre aktive Beteiligung, über die reine Stimmabgabe hinaus, ist das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft und unsere politischen Entscheidungen ruhen. Nur durch vielfältige Perspektiven und ein gemeinsames Einbringen können wir sicherstellen, dass die Bedürfnisse und Anliegen aller gehört und berücksichtigt werden.
Die Möglichkeiten, sich einzubringen, sind vielfältiger als oft angenommen und beginnen direkt vor unserer Haustür. Ob in Parteien, Bürgerinitiativen, Vereinen oder anderen lokalen Organisationen – überall gibt es Wege, die eigene Stimme zu erheben und die Gemeinschaft aktiv mitzugestalten. Gerade auf kommunaler Ebene können wir oft unmittelbar Veränderungen bewirken und unsere direkten Lebensumstände beeinflussen.
Ich ermutige Sie daher sehr, die konkreten Beteiligungsmöglichkeiten in Ihrer unmittelbaren Umgebung zu erkunden und zu nutzen. Ihr Engagement, egal in welcher Form, ist wertvoll und trägt dazu bei, unsere Demokratie stark und lebendig zu halten.
Herzliche Grüße
Julia Klöckner MdB