Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 03.07.2025

In der vergangenen Wahlperiode hat der Deutsche Bundestag einen Bürgerrat zum Thema Ernährung eingesetzt. Dessen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden bundesweit aus allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 16 Jahren ausgelost. Die Ausgelosten konnten anschließend freiwillig entscheiden, ob sie an dem Bürgerrat teilnehmen möchten oder nicht. Eine Bewerbung war hingegen nicht möglich.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 23.05.2025

Die Abgeordneten vertreten das ganze Volk und nicht nur diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die denselben Hintergrund oder Werdegang aufweisen wie sie selbst.

Stefan Möller
Antwort von Stefan Möller
AfD
• 22.02.2025

Natürlich setze ich mich für Pressefreiheit ein, da sie zu einem der wichtigsten Grundrechte in einer Demokratie zählt.

Alles wird besser
Antwort von Peer Döhnert
AfD
• 20.02.2025

Daher halte ich Bürgerbegehren auf lokaler eben, Volkabstimmungen auf nationaler Eben für wesend besser geeignet. Sie stärken die Demokratie und hält sie transparent.

Portrait von Alexander Johannes Becker
Antwort von Alexander Johannes Becker
Volt
• 18.02.2025

vielen Dank für diese Frage, die es mir ermöglicht eine reine Ja/Nein-Frage etwas differenzierter zu beantworten.

E-Mail-Adresse