Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 13.02.2025

Wir setzen uns für eine verlässliche Finanzierung außerschulischer Bildungsarbeit ein.

Frage von Michael M. • 01.02.2025
Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 24.03.2025

In unserem 2011 verabschiedeten Parteiprogramm steht: "[Die Linke] will, dass ein Rüstungsexportverbot im Grundgesetz verankert wird

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 05.02.2025

Die Lage vieler Ukrainerinnen und Ukrainer ist schlecht. Ich habe mir vor Ort ein Bild davon gemacht. Wir sind gefragt zu helfen.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 27.01.2025

Ebenso wie in Europa braucht es auch in Nordostasien eine Rückkehr zu vertrauensbildenden Maßnahmen sowie einer engagierten Abrüstungs-, Rüstungskontroll- und Rüstungsbegrenzungspolitik.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 27.01.2025

Mit einer Rückkehr zur Entspannungspolitik, einer Aufhebung von Sanktionen (so wie beim russisch-ukrainischen Getreideabkommen) und anderen Anreizen (z.B. Visafreiheit für Jugendliche und Studierende) können die Regierungen im Westen der russischen Regierung ein Angebot machen, welches das Sterben auf den Schlachtfeldern der Ukraine und Russlands beendet und bessere Perspektiven für alle Länder Europas in der Zukunft öffnet.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 17.01.2025

Der Einsatz von Feuerwerkskörpern gegen Polizistinnen und Polizisten in kurzen Distanzen zur Silvesternacht ist nicht vergleichbar mit dem Abfeuern von Signalmunition aus ca. 7 km Entfernung, wie sie nach neuesten Erkenntnissen bei dem Zwischenfall in der Ostsee anscheinend geschehen ist

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
Die Linke
E-Mail-Adresse