
Deswegen sehe ich die Aufstellung dieses Kommandos als eine Provokation an – auf dem Papier verstößt es in Friedenszeiten nicht gegen den 2+4-Vertrag, aber im Ernstfall könnte es dann in die NATO-Strukturen integriert werden.
DBT / Haar
Deswegen sehe ich die Aufstellung dieses Kommandos als eine Provokation an – auf dem Papier verstößt es in Friedenszeiten nicht gegen den 2+4-Vertrag, aber im Ernstfall könnte es dann in die NATO-Strukturen integriert werden.
grundsätzlich bin ich offen für eine Mitte-Links Koalitionen - wenn die Inhalte stimmen, was Sie an der Rot-Roten Regierung in meinem Heimatland M-V sehen.
Ihre Abwägungen zur Stimmabgabe kann ich gut nachvollziehen, dennoch ist es zum jetzigen Zeitpunkt des Wahlkampfs unseriös, wenn ich sagen würde, ob ich für einen Kandidaten einer anderen Partei stimmen würde
Mehr Rüstung bringt nicht mehr Sicherheit, wie die vergangenen zweieinhalb Jahrzehnte gezeigt haben.
In unserem 2011 verabschiedeten Parteiprogramm steht: "[Die Linke] will, dass ein Rüstungsexportverbot im Grundgesetz verankert wird."
diese Parteien sind für uns politische Konkurrenz. Wahlpolitisch sind sie bedeutungslos, außerparlamentarisch entscheiden wir in der Sache.