Portrait von Christian Haase
Antwort von Christian Haase
CDU
• 31.01.2024

In der Regel fordern die Parlamentarier das verantwortliche Bundesministerium einstimmig auf, dass es Verstöße wie etwa unwirtschaftliche Entscheidungen bei Auslandsliegenschaften überprüft und Konsequenzen zieht, damit keine Steuergelder verschwendet werden

Portrait von Christian Haase
Antwort von Christian Haase
CDU
• 02.02.2024

Um unseren Wohlstand zu erhalten, braucht es eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, etwa durch eine Absenkung der Körperschaftsteuer, die sich näher am internationalen Durchschnitt orientiert. Steuerliche Anreize für Investitionen und eine Fachkräfteoffensive sind die Antworten auf wirtschaftliche Stagnation und Arbeitskräftemangel.

Portrait von Christian Haase
Antwort von Christian Haase
CDU
• 02.02.2024

Um unseren Wohlstand zu erhalten, braucht es eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, etwa durch eine Absenkung der Körperschaftsteuer, die sich näher am internationalen Durchschnitt orientiert. Steuerliche Anreize für Investitionen und eine Fachkräfteoffensive sind die Antworten auf wirtschaftliche Stagnation und Arbeitskräftemangel.

Portrait von Christian Haase
Antwort von Christian Haase
CDU
• 27.11.2023

Aus Ihren Ausführungen schließe ich, dass Sie die Strategie der Ampel teilen: alle politischen Herausforderungen sollen mit Geld, falls nötig auch schuldenfinanziert, zugeschüttet werden.

Portrait von Christian Haase
Antwort von Christian Haase
CDU
• 23.11.2023

wir sind uns einig, dass Investitionen in die öffentliche Infrastruktur richtig und wichtig sind.

Portrait von Christian Haase
Antwort von Christian Haase
CDU
• 22.11.2023

De Kindergrundsicherung von Familienministerin Paus ist und bleibt ein ideologisches Projekt, dessen Nutzen in keinem Verhältnis zu den Kosten steht

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christian Haase
Christian Haase
CDU
E-Mail-Adresse