Bundestag Frage anCarmen Wegge SPD Frage Keine Antwort Wenn man bestimmte Waffen "nicht braucht " was "braucht"man sonst noch alles nicht?02. Februar 2023 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anCarmen Wegge SPD Frage Keine Antwort Warum stellen Sie sich (SPD, BMI) gegen eine Evaluierung des Waffenrechts bevor Verschärfungen gefordert werden? Stichwort: Deliktrelevanz von Legalwaffen (insbesondere “kriegswaffenähnliche”)01. Februar 2023 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anCarmen Wegge SPD Frage Keine Antwort Welche Deliktrelevanz in Deutschland haben sogenannte kriegswaffenähnliche Halbautomaten? Warum werden Taten im Ausland für Verbote von Gegenständen herangezogen, welche nicht benutzt wurden?01. Februar 2023 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anCarmen Wegge SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Wegge, in ihren Antworten zu Waffenrecht beziehen sie sich oft auf die Gefühlslage von Sportschützen. Wie kommen sie zu dieser Erkenntnis?31. Januar 2023 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anCarmen Wegge SPD Frage Keine Antwort Sie behaupten immer wieder, in Utoya und Christchurch wurden "Kriegswaffenähnliche" Schusswaffen verwendet. Wie kann dies stimmen? *129. Januar 2023 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anCarmen Wegge SPD Frage Antwort Sie wollen bestimmte Waffenarten für Sportschützen verbieten, um die innere Sicherheit zu erhöhen. Wie gelangen Ihrer Meinung nach Waffen von gesetzestreuen Sportschützen an Straftäter?26. Januar 2023 Mir ist es sehr wichtig zu betonen, dass wir mit der aktuellen Debatte um das Waffenrecht in keiner Weise private Legalwaffenbesitzer*innen mit Kriminellen oder gar Reichsbürger*innen oder Rechtsextremen vergleichen möchten.
Bundestag Frage anCarmen Wegge SPD Frage Antwort Auf welche Weise hat das BMI Einfluss auf die Berichterstattung der Sendung von Report Mainz "Report: Waffen für alle - neuer Lifestyle in Deutschland?" vom 4. Oktober 2022 genommen?24. Januar 2023 Es ist nicht die Aufgabe eines Bundesministeriums Einfluss auf mediale Berichterstattung zu nehmen.Und auch im genannten Fall ist das nicht passiert.
Bundestag Frage anCarmen Wegge SPD Frage Antwort Auf welchen Fakten beruht Ihre Einschätzung das durch die Optik und Funktion einer Waffe jemand zu einem Amoklauf motiviert wird?23. Januar 2023 Ich vertrete selbstverständlich nicht die Auffassung, dass bei Amoktaten oder Terroranschlägen die Optik der Waffe oder ein anderes Waffenmerkmal das Motiv der Tat darstellen. Dennoch erwecken diese Waffen einen Anschein, der von keinerlei Sport- oder Jagd-Bedürfnis gedeckt ist.
Bundestag Frage anCarmen Wegge SPD Frage Antwort Worauf begründet die Annahme, halbautomatische Langwaffen wären aufgrund bestimmter optischer Merkmale besonders gefährlich?15. Januar 2023 Unsere Initiative zielt auf das Verbot kriegswaffenähnlicher halbautomatischer Waffen. Das sind Schusswaffen, die ihrer äußeren Form nach den Anschein einer vollautomatischen Selbstladewaffe, die Kriegswaffe im Sinne des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen ist, hervorrufen.
Bundestag Frage anCarmen Wegge SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Wegge, warum wird der seit Jahrzehnten bestehende §41 Waffengesetz (Waffenbesitzverbot auch für frei erwerbbare Waffen) nicht gegen Reichsbürger und andere Gefährder genutzt?10. Januar 2023 Ich kann Ihnen versichern, dass die zuständigen Behörden bereits jetzt umfassend von Waffenverboten Gebrauch machen, um Rechtsextremist*innen und Reichsbürger*innen den Zugang zu legalen Waffen zu verwehren.
Bundestag Frage anCarmen Wegge SPD Frage Keine Antwort Warum äußert sich die Ampelpartei nicht zu den Aussagen gegen die Legalisierung von z.B. Hr. Holetschek sowie Hr. Reul? Warum jetzt erst Legalisierung mit Glück Ende 2023?16. Dezember 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anCarmen Wegge SPD Frage Antwort Sportpistole verboten?16. Dezember 2022 Ich halte es jedoch grundsätzlich für richtig, halbautomatische kriegswaffenähnliche Feuerwaffen für den Privatbesitz zu verbieten. Ein jagdrechtliches oder schießsportrechtliches Bedürfnis für kriegswaffenähnliche Halbautomaten mit einer sehr hohen Kapazität an Schüssen ist für mich nicht ersichtlich.