Portrait von Bärbel Bas
Antwort 28.08.2025 von Bärbel Bas SPD

Ich bin zutiefst besorgt über den andauernden Krieg in Gaza. Die humanitäre Lage vor Ort ist katastrophal und stellt einen humanitären Abgrund dar.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 28.08.2025 von Bärbel Bas SPD

Auch mir bereitet es große Sorge, dass manche Abgeordnete sich zunehmend irreführender oder nachweislich falscher Behauptungen bedienen, um Ängste zu schüren.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 19.09.2025 von Bärbel Bas SPD

In ihrer Frage kommt zutreffend zum Ausdruck, dass die gesetzliche Rentenversicherung in der öffentlichen Diskussion häufig zu negativ dargestellt wird. Anders als oft behauptet ist die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland finanziell stabil aufgestellt.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 28.08.2025 von Bärbel Bas SPD

Nach meiner Kenntnis arbeitet das Bundesinnenministerium zurzeit an der Umsetzung sowohl des Ergebnisses der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst als auch der Sicherstellung einer amtsangemessenen Bundesbesoldung und -versorgung.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 19.09.2025 von Bärbel Bas SPD

Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland beruht auf dem sogenannten Umlageverfahren. Das bedeutet im Grundsatz, dass mit den Rentenbeiträgen und sonstigen Einnahmen eines Jahres auch die in diesem Jahr fälligen Rentenzahlungen und sonstigen Leistungen finanziert werden.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 19.09.2025 von Bärbel Bas SPD

Die Möglichkeit eines altersunabhängigen Rentenzugangs – auch wenn dieser an eine bestimmte Anzahl von Versicherungs- bzw. Beitragsjahren gekoppelt wäre – würde zu einer erheblichen zusätzlichen Finanzierungslast führen, die die Gemeinschaft der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler zu tragen hätte. Dies wäre nicht generationengerecht.