Warum hat noch niemand das finanzielle Potential errechnet, wenn Politiker, Abgeordnete, Beamte und Selbständige in die Sozialversicherung einzahlen würden, was unsere aller Rente finanzieren könnte?
Sehr geehrte Frau Bas,
In Österreich stellt sich die Frage schon seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr, wie die Rente zukünftig weiterhin finanziert werden kann oder ob das Rentenalter auf 70 Jahre hoch gesetzt werden sollte, denn dort zahlen Politiker, Abgeordnete, Selbstständige und Beamte genauso wie jeder andere Arbeitnehmer in die Sozialversicherung ein. Der Vorschlag kam Mitte der 90 Jahre von den Abgeordneten, weil sie ihre Privilegien ungerecht gegenüber den Normalverdienenden/ Arbeitnehmern fanden. Chapeau!
Warum stellt bei uns niemand die Frage, wie hoch das finanzielle Potential in Deutschland wäre, wenn ALLE Sozialabgaben leisten würden statt immer wieder auf Erhöhung des Rentenalters zu plädieren oder dass jeder Arbeitnehmer zusätzlich privat vorsorgen soll, was viele finanziell gar nicht können?