Warum gehen Sie das Thema Sanktionierung bei Mißbrauch von Sozialleistungen oder Ablehnung von zumutbarer Arbeit nicht mal durch externe Zuständigkeiten an?
Sehr geehrte Frau Bas, aus privaten Kontakten zu Mitarbeitern im Jobcenter weiß ich, dass diese Angst und Hemmungen haben, Mißbrauch zu verhindern. Wenn diese Entscheidungungen dezentral durch ein anderes Jobcenter entschieden würden, wäre der Druck und die Angst weg, es würde sich endlich etwas bewegen. Der hiesige Mitarbeiter schlägt vor, nimmt Daten auf und vermittelt. Der externe, anonyme Mitarbeiter in einer anderen Stadt fällt Entscheidungen bei Sanktionen. So bekommt jedes Jobcenter ein externes „Partner-Jobcenter“ in einer völlig anderen Stadt. Die Mitarbeiter haben Angst vor Bedrohungen und sind auch nicht mehr bestechbar. Das wäre ein Erfolgsmodell, so wie es jetzt ist, kann es nicht weitergehen. Packen Sie es an!