Portrait von Angelika Glöckner
Antwort von Angelika Glöckner
SPD
• 07.02.2022

Die Hoheit über die Daten liegt alleine bei den Patientinnen und Patienten. Sie entscheiden selbst, welche Ärztinnen und Ärzte Zugriff auf die Daten der elektronischen Gesundheitsakte bekommen und welche nicht.

Portrait von Angelika Glöckner
Antwort von Angelika Glöckner
SPD
• 24.01.2022

Unser Ziel ist, es, die digitalen Bürgerrechte und die IT-Sicherheit zu stärken. (...) Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung muss erhalten werden.

Portrait von Angelika Glöckner
Antwort von Angelika Glöckner
SPD
• 17.01.2022

Meines Erachtens ist eine Impfpflicht unumgänglich, wenn nicht ausreichend viele Menschen geimpft sind, um die Pandemie zu überwinden.

Portrait von Angelika Glöckner
Antwort von Angelika Glöckner
SPD
• 17.01.2022

Die Diskussion darüber, ob Personen, die sich nicht impfen lassen, noch auf die volle Solidarität des gemeinschaftlich finanzierten Gesundheitssystems zählen können oder sich an den anfallenden Kosten beteiligen sollen, erachte ich als zu weitgehend.

Portrait von Angelika Glöckner
Antwort von Angelika Glöckner
SPD
• 22.12.2021

Die SPD hat sich im Koalitionsvertrag mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP ausdrücklich zur Stärkung des transatlantischen Bündnisses und zur fairen Lastenverteilung innerhalb der NATO bekannt. Die Regierungskoalition hat sich zum Ziel gesetzt, die NATO-Fähigkeitsziele in enger Abstimmung mit unseren Partnern zu erfüllen und entsprechend zu investieren.

Portrait von Angelika Glöckner
Antwort von Angelika Glöckner
SPD
• 03.12.2021

Den Medienberichten war bereits zu entnehmen, dass alle der insgesamt 34.900 in Ramstein aufgenommenen Schutzsuchenden Ende Oktober von den US-Streitkräften ausgeflogen wurden

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Angelika Glöckner
Angelika Glöckner
SPD
E-Mail-Adresse