Bundestag Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort Wie steht die Regierung dazu Gaskunden unter die Arme zu greifen und Besitzer ökologischer Heizungen (z.B. Pellets) nicht? Hier ist gegenüber dem Vorjahr der Preis um das 3,5 fache gestiegen.12. Oktober 2022 Heizen muss bezahlbar bleiben, egal welche Heizungen in Wohnungen und Häusern verbaut sind. Deswegen haben wir eine Energiepreispauschale von bis zu 300€ ausgezahlt, die allen zugutekommt.
Bundestag Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort Wie gedenken Sie bzw. Ihre Fraktion, die Verbraucher vor den zukünftig exorbitant steigenden Strompreisen zu schützen?23. August 2022 Im Einzelnen umfasst das dritte Entlastungspaket insbesondere eine Erleichterung bei den Strompreisen, Unterstützungen für Familien, Einmalzahlungen an Studierende, ein höhere Wohngeld für mehr Berechtigte und einen kurzfristig zweiten Heizkostenzuschuss.
Bundestag Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort E-Auto werden mit bis zu 9000 € subventioniert. Die Investition in eine Photovoltaikanlage (die Strom u. a. für E-Auto liefern kann) wird nicht subventioniert. Möchten Sie das ändern ?12. Juni 2022 Auch Bürgerinnen und Bürger in kleinen Gemeinden müssen die Möglichkeit haben, ohne eigenen PKW mobil sein zu können. Hierbei ist es auch wichtig, dass der ÖPNV bezahlbar bleibt und eine angemessene Alternative zum eigenen PKW darstellt.
Bundestag Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Glöckner, unternehmen Sie konkrete Schritte, um die aktuelle steuerliche Pauschalversteuerung von sog. Firmenwagen ersatzlos abzuschaffen oder zu verändern ?12. Juni 2022 Die Frage der Gestaltung der Dienstwagenpauschale wird auch weiterhin relevant sein - insbesondere mit Blick auf den Klimaschutz.
Bundestag Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort Wieso soll jeder eines bestimmten Alters, unabhängig vom persönlichen Antikörperstatus, geimpft werden?06. April 2022 Die Impfung schützt zwar nicht in allen Fällen vor einer Infektion, aber sie schützt nachweislich vor einem schweren Verlauf.
Bundestag Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort Würden Sie sich dafür einsetzen, dass die Förderrichtlinien zur Sanierung von Wohngebäuden / Einzelmaßnahmen so überarbeitet werden, dass auch Maßnahmen durch Eigenleistung gefördert werden?28. März 2022 Allerdings kann eine Ausnahme greifen, wenn Sie als Antragsteller nachweisen können, dass Sie über dieselben Kenntnisse verfügen wie sie ein Fachunternehmen hat.
Bundestag Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort Wann gedenkt die Bundesregierung, den aktuellen Wert von 1ng/ml THC im Verkehrsrecht auf einen Wert hochzusetzen, damit der Konsument nicht den Führerschein verlieren?09. März 2022 Die Koalitionsparteien aus SPD, Grünen und FDP haben in ihrem Zukunftsprogramm entschieden, dass wir die Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken umsetzen wollen.
Bundestag Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Glöckner, sind Sie für die elektr. Patientenakte? Wer ist Ihres Erachtens für die Integrität und den Schutz vor unbefugter Einsicht o.Änderung der Daten verantwortlich?08. Januar 2022 Die Hoheit über die Daten liegt alleine bei den Patientinnen und Patienten. Sie entscheiden selbst, welche Ärztinnen und Ärzte Zugriff auf die Daten der elektronischen Gesundheitsakte bekommen und welche nicht.
Bundestag Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Glöckner, sollen Ihres Erachtens Behörden/Geheimdienste jederzeit anlaßlos Zugriff auf Ende-zu-Ende-verschlüsselte Inhalte (z. B. in Whatsapp oder Threema) haben ?08. Januar 2022 Unser Ziel ist, es, die digitalen Bürgerrechte und die IT-Sicherheit zu stärken. (...) Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung muss erhalten werden.
Bundestag Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort Bundestagspräsidentin Bas mahnt zur Besonnenheit in der Impfpflichtdebatte. Ist das der Aufbruch in eine Versachlichung? Haben Argumente und Abwägungen jetzt eine Chance?01. Januar 2022 Meines Erachtens ist eine Impfpflicht unumgänglich, wenn nicht ausreichend viele Menschen geimpft sind, um die Pandemie zu überwinden.
Bundestag Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort Mit welcher Berechtigung erwägt die Bundesregierung die Kassenbeiträge für ungeimpfte und Kosten für ungeimpfte Coronakranke, aber nicht für z.B. Raucher, Risikosportler, Motorsportler, zu erhöhen?31. Dezember 2021 Die Diskussion darüber, ob Personen, die sich nicht impfen lassen, noch auf die volle Solidarität des gemeinschaftlich finanzierten Gesundheitssystems zählen können oder sich an den anfallenden Kosten beteiligen sollen, erachte ich als zu weitgehend.
Bundestag Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort Aufgrund Ihrer Initiative soll das NATO-Truppenstatut überarbeitet werden. Wie viele Besprechungen haben dazu bei dem von Ihnen genannten Dialog stattgefunden, sind weitere Erörterungen terminiert?30. November 2021 Die SPD hat sich im Koalitionsvertrag mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP ausdrücklich zur Stärkung des transatlantischen Bündnisses und zur fairen Lastenverteilung innerhalb der NATO bekannt. Die Regierungskoalition hat sich zum Ziel gesetzt, die NATO-Fähigkeitsziele in enger Abstimmung mit unseren Partnern zu erfüllen und entsprechend zu investieren.