Portrait von Alexander Radwan
Antwort 19.04.2018 von Alexander Radwan CSU

(...) Das Problem mit den Direktversicherungen geht auf eine Entscheidung der rot-grünen Bundesregierung aus dem Jahr 2004 zurück, die nach Auffassung der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag korrigiert werden muss. Wir haben deshalb dieses Thema auf die Agenda der neuen Legislaturperiode gesetzt. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 12.01.2018 von Alexander Radwan CSU

(...) seit längerem für ein Absenken der Kranken- und Pflegeversicherungs-Mindestbeiträge für freiwillig gesetzlich-versicherte Selbständige einsetzt. Wir sind der Auffassung, dass Selbständige einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten, auch wenn sie dabei ggfs. nur über ein kleines Einkommen verfügen. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 23.09.2017 von Alexander Radwan CSU

(...) 2. Cannabislegalisierung: Die CSU hat hierzu eine klare Haltung: Wir sagen Nein zur Legalisierung von Cannabis. Gegen den Schmuggel von Drogen gehen wir entschieden vor, noch mehr als bisher wollen wir über die Gefahren von Drogen aufklären. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 05.09.2017 von Alexander Radwan CSU

(...) Generell benötigt jedes politische Projekt einen öffentlichen Diskurs. Dabei sollen im legislativen Prozess möglichst viele verschiedene Interessen, Stimmungen und Meinungen der Gesellschaft aufgenommen werden. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 13.09.2017 von Alexander Radwan CSU

(...) Zudem kann eine Software zur Gesichtserkennung die Sicherheit erhöhen und die Fahndung nach Straftätern und Terroristen erleichtern. Für die CSU gilt daher Opferschutz vor Datenschutz. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 12.09.2017 von Alexander Radwan CSU

(...) Im aktuellen Bayernplan 2017 wird nun die Familiengarantie festgehalten. Mit ihr garantieren wir den Familien in unserem Land die bestmögliche Unterstützung und fordern die Erweiterung der Mütterrente durch die Mütterrente II, auf Anrechnung von drei Jahren Erziehungszeit, egal ob die Mutterschaft vor oder nach 1992 begann. Die CSU ist überzeugt, dass alle Mütter rentenrechtlich gleich behandelt werden müssen. (...)