Frage von Hubertus F. • 07.10.2025
Antwort 11.10.2025 von Martina Machulla CDU
Prüfung von Wahlunregelmäßigkeiten ist Aufgabe der zuständigen Gremien – nicht der Politik. Vertrauen in Demokratie entsteht durch Rechtsstaatlichkeit.
Frage von Stefan J. • 06.10.2025
Frage von Michael B. • 04.10.2025
Antwort 08.10.2025 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir begrüßen deshalb ausdrücklich, dass die Bundesregierung angekündigt hat, dem Vorhaben im Rat der EU nicht zuzustimmen.
Frage von Emilja A. • 04.10.2025
Frage von Jonah P. • 04.10.2025
Antwort 09.10.2025 von Kirsikka Lansmann SPD
Niedersachsen engagiert sich zudem bereits auf anderen Wegen für mehr Kinderschutz, etwa durch Präventionsprogramme, Beratungsangebote oder durch die Arbeit parlamentarischer Enquetekommissionen.
Frage von Ulrike H. • 04.10.2025

