Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bernhard Zimmer
Antwort von Bernhard Zimmer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.09.2018

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage, Sie rennen bei mir offene Türen ein, denn ich gehöre zu den Bürgerinnen und Bürgern, die keinen Cent für Feuerwerk ausgeben. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.10.2018

(...) Diese noch nicht abgeschlossene Debatte erklärt auch, warum es bisher nur vereinzelt Überlegungen gegeben hat, den bestehenden Kompromiss (an 364 Tagen ist das Feuerwerk verboten, an Silvester unter bestimmten Auflagen gestattet), zu verändern. In Berlin zum Beispiel wird eine Einschränkung des Feuerwerks an Silvester seitens der rot-rot-grünen Regierungskoalition zumindest diskutiert. (...)

Portrait von Natascha Kohnen
Antwort von Natascha Kohnen
SPD
• 26.09.2018

(...) ebenso wie Sie sehen wir als Bayerische SPD noch großen Nachholbedarf bei der Sensibilisierung zu den Auswirkungen von Feuerwerken. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 22.04.2020

(...) Ich bin gegen ein Verbot der Silvesterböller, aber für einen vernünftigen und maßvollen Umgang mit der Knallerei (...)

Frage von Christine K. • 24.09.2018
Portrait von Priska Hinz
Antwort von Priska Hinz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.10.2018

(...) Wer aber ein vermeintlich umweltfreundliches Diesel-Fahrzeug gekauft hat, darf jetzt nicht zum Leidtragenden werden. Deshalb werden wir GRÜNE uns mit aller Kraft dafür einsetzen, Fahrverbote zu verhindern und eine Hardware-Nachrüstung durchzusetzen. Die Hardware-Nachrüstung ist das sicherste und schnellste Mittel zu weniger Stickoxiden in den Städten und dafür, generelle Fahrverbote abzuwenden, wie sie das Gericht für Frankfurt verlangt und bald auch für andere Städte Hessens anordnen könnte. (...)

E-Mail-Adresse