Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian R. • 06.04.2020
Antwort von Gabriela Heinrich SPD • 14.04.2020 (...) Gegen die Maßnahmen im Zusammenhang mit der Kontaktsperre wurden bereits Klagen eingereicht, die bisher keinen Erfolg hatten. Das Bundesverfassungsgericht hat unter anderem darauf verwiesen, dass die zeitweise Einschränkung der persönlichen Freiheit gegenüber den Gefahren für Leib und Leben weniger schwer wiegen. (...)
Frage von Christian R. • 06.04.2020
Antwort von Katja Hessel FDP • 08.04.2020 (...) Sie sprechen die Risikoanalyse zum Schutz der Bevölkerung des Robert-Koch-Instituts aus dem Jahr 2012 an. In diesem Zusammenhang kann man natürlich die Frage stellen, warum uns die Pandemie trotz dieser Studie so unvorbereitet getroffen hat. Darauf kann alleine die Bundesregierung eine Antwort geben und ich bin mir sicher, dass diese Fragen zu gegebener Zeit gestellt und beantwortet werden müssen. (...)
Frage von Christian R. • 06.04.2020
Antwort von Sebastian Brehm CSU • 20.04.2021 (...) Eine verlässliche Untersuchung über mögliche Suizide durch die getroffenen Corona-Maßnahmen ist meines Wissens leider, nicht vorhanden. Die politischen Auswirkungen der Pandemie und ihre Folgen müssen wir aber unbedingt im Blick behalten. (...)
Frage von Christoph H. • 03.04.2020
Antwort von Christian Hartmann CDU • 03.04.2020 (...) Zu Ihrer konkreten Frage kann ich Ihnen sagen, dass mit Blick auf die Regelung in § 2 Punkt 14 (SächsCoronaSchVO) eine übliche Radtour, bei der Sie alleine unterwegs sind, von der Verordnung gedeckt ist. Vergessen Sie aber bitte nicht Ihren Fahrradhelm ;-) (...)
Frage von Heike R. • 29.03.2020
Antwort von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.04.2020 (...) Neben den derzeitig diskutierten Bonuszahlungen für das Pflegepersonal ist uns auch deren Schutz im Umgang mit infizierten Patient*innen besonders wichtig. Wir begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung, jetzt zügig Schutzausrüstung zu beschaffen und die Intensivkapazitäten auszubauen. (...)
Frage von Herbert B. • 18.03.2020
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 18.03.2020 (...) Ebenso sollen Ärzte Medikamente aus dem europäischen Ausland verwenden können, auch wenn Verpackung und Beipackzettel nicht in deutscher Sprache verfügbar sind. (...)