Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus-Peter S. • 07.01.2021
Antwort von Paul Ziemiak CDU • 09.03.2021 Ab 2021 wird sie um 0,25 Cent pro kWh gesenkt, gefolgt von perspektivischen Senkungen um 0,5 Cent pro kWh im Jahr 2022 und 0,625 Cent pro kWh im Jahr 2030.
Hierdurch entlasten wir insbesondere Familien sowie kleine mittelständische Unternehmen und gewährleisten einen verbraucherfreundlichen Strompreis.
Frage von Frank F. • 07.01.2021
Antwort ausstehend von Rainer Spiering SPD Frage von Martin L. • 25.10.2020
Antwort von Katja Hessel FDP • 29.10.2020 (...) Damit würden Investitionen in Vermeidung von CO2-Emissionen unmittelbare wirtschaftliche Vorteile ergeben, sie würden sich rechnen. (...)
Frage von Julia L. • 12.10.2020
Antwort von Christian Lindner FDP • 15.10.2020 (...) Sie sehen: Klimaschutz ist das Ziel, Innovation der Weg. (...)
Frage von Stefan S. • 02.10.2020
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 06.10.2020 (...) Elektromobilität ist ein Baustein der Mobilität von Morgen (...)
Frage von Ulf R. • 15.01.2020
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 07.02.2020 (...) Zusammen mit dem Koalitionspartner haben wir ein ambitioniertes Klimapaket erarbeitet und Ende des letzten Jahres beschlossen. (...)